Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

28. April 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Workshop: Kreatives Schreiben

10. SuedLese Literaturtage

Bina Noss – Biografisches Schreiben: Kreativklau aus der Kindheit

Moderation:
Bina Noss
Biografisches Schreiben: Kreativklau aus der Kindheit
Online-Kurs im Rahmen der SuedLese

Dieser Kurs verbindet biographisches und kreatives Schreiben. Das Angebot richtet sich an Teilnehmende, die den Wunsch haben, das Schreiben zu erlernen, und sich gemeinsam in einer Gruppe über das Schreiben mit ihrer Kindheit und Jugend auseinanderzusetzen. Mithilfe unterschiedlicher Übungen werden wir Schritt für Schritt verschiedene Kreativtechniken ausprobieren und uns auf die Zeitreise zurück begeben. Erzählperspektiven und literarische Gattungen werden auch noch erforscht. In der Gruppe können die verfassten Texte dann vorgelesen werden und wertschätzendes Feedback darf gegeben werden.

Die Schreiblust steht im Vordergrund, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Bereitschaft, eigene Texte im Austausch mit der Gruppe zu entwickeln und zu formen.

Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.

Kurskosten: 92€. Auf der Website der VHS finden sie Informationen zu unseren Ermäßigungen.
Anmeldung erforderlich mit Kursnummer: P10540MMW05 unter www. vhs-hamburg.de oder
Tel. 60929-5555
Veranstaltungsort: online über Zoom
Ein Angebot der Hamburger Volkshochschule in Wilhelmsburg, Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstr. 2D
Datum: Montag, 28.04.2025
Uhrzeit: Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr
Ort:
VHS Harburg
Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

Eintritt

AK: 92 EURwww.vhs-hamburg.de

Barrierarmut

Synbol zur Barrierearmut
Parkplatz: zwei Rollstuhl-Parkplätze im Parkhaus Harburg-Carrée (per Parkhausaufzug mit dem VHS-Zentrum verbunden) Zuwegung Eddelbüttelstraße: ebenerdig Zuwegung Moorstraße: Aufzug vorhanden Gebäude: Zugänge stufenlos, Türen öffnen automatisch, rollstuhlgerechte Toilette vorhanden. Gänge: ausreichend breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf. Schulungsräume: barrierefrei, Türen ausreichend breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

"Bina Noss – Biografisches Schreiben: Kreativklau aus der Kindheit"

Biografisches Schreiben: Kreativklau aus der Kindheit
Online-Kurs im Rahmen der SuedLese

Dieser Kurs verbindet biographisches und kreatives Schreiben. Das Angebot richtet sich an Teilnehmende, die den Wunsch haben, das Schreiben zu erlernen, und sich gemeinsam in einer Gruppe über das Schreiben mit ihrer Kindheit und Jugend auseinanderzusetzen. Mithilfe unterschiedlicher Übungen werden wir Schritt für Schritt verschiedene Kreativtechniken ausprobieren und uns auf die Zeitreise zurück begeben. Erzählperspektiven und literarische Gattungen werden auch noch erforscht. In der Gruppe können die verfassten Texte dann vorgelesen werden und wertschätzendes Feedback darf gegeben werden.

Die Schreiblust steht im Vordergrund, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Bereitschaft, eigene Texte im Austausch mit der Gruppe zu entwickeln und zu formen.

Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.

Kurskosten: 92€. Auf der Website der VHS finden sie Informationen zu unseren Ermäßigungen.
Anmeldung erforderlich mit Kursnummer: P10540MMW05 unter www. vhs-hamburg.de oder
Tel. 60929-5555
Veranstaltungsort: online über Zoom
Ein Angebot der Hamburger Volkshochschule in Wilhelmsburg, Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstr. 2D
Moderation:
Bina Noss
Location-Symbol
Location-Foto: VHS Harburg
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben