Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

29. März 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Lesung: Lesung

10. SuedLese Literaturtage

Dagrun Hintze – BALLBESITZ – Frauen, Männer und Fußball

Fußballsachverstand bei Frauen leistet einen Beitrag zur Emanzipation – davon ist Dagrun Hintze überzeugt. Geschlechtsgenossinnen,
die sich bislang nicht für Fußball interessieren, fordert sie nachdrücklich dazu auf, das Spiel der Spiele nicht auf 22 Typen, die einem Ball hinterherrennen zu reduzieren (oder, noch schlimmer: Mats Hummels einfach nur süß zu finden), sondern es als Kulturtechnik zu begreifen: »Die Feststellung, dass Fußball eine größere Nähe zu den Dionysien der griechischen Antike aufweist als die meisten Theateraufführungen, die ich besuche, mag eine Plattitüdes ein, zutreffend ist sie dennoch.
An der Ekstase teilhaben zu können, setzt allerdings zwei Dinge voraus: Wissen und Berührtsein.«
Hintze erzählt von ihrer eigenen Liebe zum Fußball, von Männern, die in Borussia-Dortmund-Bettwäsche schlafen, und von intensiven Begegnungen, wie sie nur zwischen Anpfiff und Abpfiff möglich sind. Sie untersucht männliche und weibliche role models im Fußball und zieht immer wieder Parallelen zum Theater, zur Literatur und zur bildenden Kunst.

Dagrun Hintze:

*1971 in Lübeck. Lebt als freie Autorin in Hamburg. Ihre Theaterstücke wurden in Ulm, Dresden, Hamburg, Aalen und Winterthur uraufgeführt, für ihre Lyrik und Prosa erhielt sie mehrere Auszeichnungen (u.a. beim open mike). Außerdem publiziert sie regelmäßig über zeitgenössische Kunst und Dokumentartheater. Sie geht während der Sportschau niemals ans Telefon und hat schon in Borussia-Dortmund-Bettwäsche geschlafen.
Seite teilen:
Datum: Samstag, 29.03.2025
Uhrzeit: Beginn: 20:00 Uhr
Ort:
Elbdeich e.V.
Moorburger Elbdeich 249, 21079 Hamburg

Anfahrt:
Parkplätze vor der Tür. Bushaltestelle Moorburg Schule. Oder von der Bushaltestelle Moorburger Kreuzung –> laufen

Eintritt

Eintritt frei.Spende erbeten

Barrierarmut

Synbol zur Barrierearmut
https://kulturperlen.hamburg/standort/stadtteilkultur/elbdeich-ev/

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Elbdeich e.V."

Der elbdeich e.V. in Moorburg bietet eine lebendige Plattform für Kunst & Kultur, für Musik & Feiern aller Art und für Spaß & Aktivitäten für die stetig wachsende Kinderschar. Der Verein möchte mit seinen vielfältigen Aktivitäten zur Lebendigkeit dieses Dorfes beitragen und einen Raum für geselliges und kulturelles Miteinander zur Verfügung stellen. Der elbdeich e.V. befindet sich in der alten Grundschule, Moorburger Elbdeich 249. Im Zentrum liegt die ehemalige Pausenhalle, hier finden die kulturellen Veranstaltungen statt oder es wird gefeiert! Seit einiger Zeit verfügt unsere Bühne im Außengelände der Schule hinter der Pausenhalle über eine Überdachung, die vor Regen und zu viel Sonne schützt. Und sehr schön aussieht!

"Dagrun Hintze – BALLBESITZ – Frauen, Männer und Fußball"

Fußballsachverstand bei Frauen leistet einen Beitrag zur Emanzipation – davon ist Dagrun Hintze überzeugt. Geschlechtsgenossinnen,
die sich bislang nicht für Fußball interessieren, fordert sie nachdrücklich dazu auf, das Spiel der Spiele nicht auf 22 Typen, die einem Ball hinterherrennen zu reduzieren (oder, noch schlimmer: Mats Hummels einfach nur süß zu finden), sondern es als Kulturtechnik zu begreifen: »Die Feststellung, dass Fußball eine größere Nähe zu den Dionysien der griechischen Antike aufweist als die meisten Theateraufführungen, die ich besuche, mag eine Plattitüdes ein, zutreffend ist sie dennoch.
An der Ekstase teilhaben zu können, setzt allerdings zwei Dinge voraus: Wissen und Berührtsein.«
Hintze erzählt von ihrer eigenen Liebe zum Fußball, von Männern, die in Borussia-Dortmund-Bettwäsche schlafen, und von intensiven Begegnungen, wie sie nur zwischen Anpfiff und Abpfiff möglich sind. Sie untersucht männliche und weibliche role models im Fußball und zieht immer wieder Parallelen zum Theater, zur Literatur und zur bildenden Kunst.

Dagrun Hintze:

*1971 in Lübeck. Lebt als freie Autorin in Hamburg. Ihre Theaterstücke wurden in Ulm, Dresden, Hamburg, Aalen und Winterthur uraufgeführt, für ihre Lyrik und Prosa erhielt sie mehrere Auszeichnungen (u.a. beim open mike). Außerdem publiziert sie regelmäßig über zeitgenössische Kunst und Dokumentartheater. Sie geht während der Sportschau niemals ans Telefon und hat schon in Borussia-Dortmund-Bettwäsche geschlafen.

Über "Elbdeich e.V."

Der elbdeich e.V. in Moorburg bietet eine lebendige Plattform für Kunst & Kultur, für Musik & Feiern aller Art und für Spaß & Aktivitäten für die stetig wachsende Kinderschar. Der Verein möchte mit seinen vielfältigen Aktivitäten zur Lebendigkeit dieses Dorfes beitragen und einen Raum für geselliges und kulturelles Miteinander zur Verfügung stellen. Der elbdeich e.V. befindet sich in der alten Grundschule, Moorburger Elbdeich 249. Im Zentrum liegt die ehemalige Pausenhalle, hier finden die kulturellen Veranstaltungen statt oder es wird gefeiert! Seit einiger Zeit verfügt unsere Bühne im Außengelände der Schule hinter der Pausenhalle über eine Überdachung, die vor Regen und zu viel Sonne schützt. Und sehr schön aussieht!
Location-Symbol
Location-Foto: Elbdeich e.V.
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben