09. April 2025

Konzert: Klassik
Synthèse Quartet
8. Konzert
Saxophon Quartett:
Synthèse Quartet
Synthèse Quartet
Besetzung:
Javier Valero Aladrén: Sopransaxophon, Ángela Romera Tutor: Altsaxophon, Aina Font Zaragoza: Tenorsaxophon, Raúl Flox Prado: Baritonsaxophon
Javier Valero Aladrén: Sopransaxophon, Ángela Romera Tutor: Altsaxophon, Aina Font Zaragoza: Tenorsaxophon, Raúl Flox Prado: Baritonsaxophon
Georges Bizet (1838-1875) – Carmen Fantasy (Arreglo de Yasuhide Ito) (1875)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Chaconne (ca. 1717-1720) (Arr. Synthèse Quartet)
Giacomo Puccini (1858-1924) – Crisantemi (1890) (Arr. Angela Romera)
Antonio Vivaldi (1678-1741) – La Folia (1705) (Arr. Angela Romera)
Pause
Joaquín Turina (1882-1949) – Danzas Fantásticas (1919) (Arr. Synthèse Quartet)
David Maslanka (1943-2017) – Recitation Book (2006)
Guillermo Lago (1964 -) – Sarajevo (Ciudades, 2010)
Pedro Iturralde (1929-2020) – Pequeña Czarda (1949)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Chaconne (ca. 1717-1720) (Arr. Synthèse Quartet)
Giacomo Puccini (1858-1924) – Crisantemi (1890) (Arr. Angela Romera)
Antonio Vivaldi (1678-1741) – La Folia (1705) (Arr. Angela Romera)
Pause
Joaquín Turina (1882-1949) – Danzas Fantásticas (1919) (Arr. Synthèse Quartet)
David Maslanka (1943-2017) – Recitation Book (2006)
Guillermo Lago (1964 -) – Sarajevo (Ciudades, 2010)
Pedro Iturralde (1929-2020) – Pequeña Czarda (1949)
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn S3 + S31 in direkter Nähe, ebenso Buslinie 142, Station “Heimfeld”, begrenzte Parkplätze direkt an der Halle, Rollstuhlgerechter Zugang möglich.
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn S3 + S31 in direkter Nähe, ebenso Buslinie 142, Station “Heimfeld”, begrenzte Parkplätze direkt an der Halle, Rollstuhlgerechter Zugang möglich.
Eintritt
VVK: 20 EUR, AK: 20 EURKarten für das Konzert können (auch von Nicht-Mitgliedern der Musikgemeinde Harburg!) eine halbe Stunde vor der Veranstaltungen an der Abendkasse (20 €, ermäßigt 10 €) erworben werden, Vorbestellung unter Telefon: 0157-33082827.www.musikgemeinde-harburg.de
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "Friedrich-Ebert-Halle"
Unser Verein bietet seinen Mitgliedern neben Veranstaltungen im Helms-Saal des Harburger Theaters und an anderen Veranstaltungsorten mindestens 10 Konzerte jährlich in der für ihre Akustik berühmten Friedrich-Ebert-Halle: Vom Klavierabend über Kammermusik mit Ensembles verschiedener Größe bis zum großen Orchesterkonzert; das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, das NDR Elbphilharmonie Orchester und die Symphoniker Hamburg gastieren regelmäßig in Harburg. Wir bitten unsere Mitglieder, die einzelne Konzerte nicht besuchen können, uns die freien Plätze mitzuteilen unter Tel. 796 60 08. Dadurch können wir die Abendkasse für Nicht-Mitglieder in geringem Umfang anbieten. Neue Mitglieder können wir wieder aufnehmen! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon: (040) 767 511 11, Email: mitglieder (at) musikgemeinde-harburg.de.
"8. Konzert"
Georges Bizet (1838-1875) – Carmen Fantasy (Arreglo de Yasuhide Ito) (1875)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Chaconne (ca. 1717-1720) (Arr. Synthèse Quartet)
Giacomo Puccini (1858-1924) – Crisantemi (1890) (Arr. Angela Romera)
Antonio Vivaldi (1678-1741) – La Folia (1705) (Arr. Angela Romera)
Pause
Joaquín Turina (1882-1949) – Danzas Fantásticas (1919) (Arr. Synthèse Quartet)
David Maslanka (1943-2017) – Recitation Book (2006)
Guillermo Lago (1964 -) – Sarajevo (Ciudades, 2010)
Pedro Iturralde (1929-2020) – Pequeña Czarda (1949)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Chaconne (ca. 1717-1720) (Arr. Synthèse Quartet)
Giacomo Puccini (1858-1924) – Crisantemi (1890) (Arr. Angela Romera)
Antonio Vivaldi (1678-1741) – La Folia (1705) (Arr. Angela Romera)
Pause
Joaquín Turina (1882-1949) – Danzas Fantásticas (1919) (Arr. Synthèse Quartet)
David Maslanka (1943-2017) – Recitation Book (2006)
Guillermo Lago (1964 -) – Sarajevo (Ciudades, 2010)
Pedro Iturralde (1929-2020) – Pequeña Czarda (1949)
Saxophon Quartett:
Synthèse Quartet
Synthèse Quartet
Besetzung:
Javier Valero Aladrén: Sopransaxophon, Ángela Romera Tutor: Altsaxophon, Aina Font Zaragoza: Tenorsaxophon, Raúl Flox Prado: Baritonsaxophon
Javier Valero Aladrén: Sopransaxophon, Ángela Romera Tutor: Altsaxophon, Aina Font Zaragoza: Tenorsaxophon, Raúl Flox Prado: Baritonsaxophon
Über "Friedrich-Ebert-Halle"
Unser Verein bietet seinen Mitgliedern neben Veranstaltungen im Helms-Saal des Harburger Theaters und an anderen Veranstaltungsorten mindestens 10 Konzerte jährlich in der für ihre Akustik berühmten Friedrich-Ebert-Halle: Vom Klavierabend über Kammermusik mit Ensembles verschiedener Größe bis zum großen Orchesterkonzert; das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, das NDR Elbphilharmonie Orchester und die Symphoniker Hamburg gastieren regelmäßig in Harburg. Wir bitten unsere Mitglieder, die einzelne Konzerte nicht besuchen können, uns die freien Plätze mitzuteilen unter Tel. 796 60 08. Dadurch können wir die Abendkasse für Nicht-Mitglieder in geringem Umfang anbieten. Neue Mitglieder können wir wieder aufnehmen! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon: (040) 767 511 11, Email: mitglieder (at) musikgemeinde-harburg.de.


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: