Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

05. April 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Workshop: Kreatives Schreiben

10. SuedLese Literaturtage

Schreibwerkstatt: Kurzkrimi Online-Kurs im Rahmen der SuedLese

Schreibwerkstatt: Kurzkrimi
Online-Kurs im Rahmen der SuedLese

Ein Wald oder ein Park, ein Bahnhof oder eine Bushaltestelle – was für Verbrechen könnten sich hier abspielen, welche Figuren mit hinreichend krimineller Energie fühlen sich wohl angezogen von solchen Orten? In dieser Schreibwerkstatt sondieren wir mögliche Täter und Opfer, gewinnen verschiedenen Szenerien spannende und überraschende Wendungen ab.
Mit Hilfe der Techniken des "Creative Writing" entwerfen wir lebendige Figuren und dramaturgisch stimmige Plots, und so nähern wir uns Schritt für Schritt einem packenden Kurzkrimi.

Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.

Kurskosten: 103 €. Auf der Website der VHS finden sie Informationen zu unseren Ermäßigungen.
Anmeldung erforderlich mit Kursnummer: P10550MMW08 unter www.vhs-hamburg.de oder
Tel. 60929-5555
Veranstaltungsort: online über Zoom
Ein Angebot der Hamburger Volkshochschule in Wilhelmsburg, Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstr. 2D

Kursleitung: Dr. Jörg Wolfradt
Jörg Wolfradt, geboren in Essen, aufgewachsen in Leverkusen, heimisch geworden in Köln. Gelernter Industriekaufmann, promovierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Literaturpädagoge. Führt Schreibwerkstätten u. Kurse zum Kreativen Schreiben an verschiedenen Volkshochschulen durch. Schreibt Bücher, Hörspiele und Theaterstücke, zuletzt der Kinderkrimi „Die Goldfisch-Detektive“. Er ist Mitglied u.a. im Verband Deutscher Schriftsteller und stieß bzgl. ‚(Kurz-)Krimi‘ kürzlich auf die bemerkenswerten Sätze: „Wie entsteht das Böse? Im Wesentlichen aus der Ungeduld“.
Seite teilen:
Datum: Samstag, 05.04.2025 - Sonntag, 06.04.2025
Uhrzeit: Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 17:00 Uhr
Ort:
VHS Harburg
Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

Besonderer Hinweis zum Veranstaltungsort

Online-Workshop

Barrierarmut

Synbol zur Barrierearmut
Parkplatz: zwei Rollstuhl-Parkplätze im Parkhaus Harburg-Carrée (per Parkhausaufzug mit dem VHS-Zentrum verbunden) Zuwegung Eddelbüttelstraße: ebenerdig Zuwegung Moorstraße: Aufzug vorhanden Gebäude: Zugänge stufenlos, Türen öffnen automatisch, rollstuhlgerechte Toilette vorhanden. Gänge: ausreichend breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf. Schulungsräume: barrierefrei, Türen ausreichend breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

"Schreibwerkstatt: Kurzkrimi Online-Kurs im Rahmen der SuedLese"

Schreibwerkstatt: Kurzkrimi
Online-Kurs im Rahmen der SuedLese

Ein Wald oder ein Park, ein Bahnhof oder eine Bushaltestelle – was für Verbrechen könnten sich hier abspielen, welche Figuren mit hinreichend krimineller Energie fühlen sich wohl angezogen von solchen Orten? In dieser Schreibwerkstatt sondieren wir mögliche Täter und Opfer, gewinnen verschiedenen Szenerien spannende und überraschende Wendungen ab.
Mit Hilfe der Techniken des "Creative Writing" entwerfen wir lebendige Figuren und dramaturgisch stimmige Plots, und so nähern wir uns Schritt für Schritt einem packenden Kurzkrimi.

Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.

Kurskosten: 103 €. Auf der Website der VHS finden sie Informationen zu unseren Ermäßigungen.
Anmeldung erforderlich mit Kursnummer: P10550MMW08 unter www.vhs-hamburg.de oder
Tel. 60929-5555
Veranstaltungsort: online über Zoom
Ein Angebot der Hamburger Volkshochschule in Wilhelmsburg, Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstr. 2D

Kursleitung: Dr. Jörg Wolfradt
Jörg Wolfradt, geboren in Essen, aufgewachsen in Leverkusen, heimisch geworden in Köln. Gelernter Industriekaufmann, promovierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Literaturpädagoge. Führt Schreibwerkstätten u. Kurse zum Kreativen Schreiben an verschiedenen Volkshochschulen durch. Schreibt Bücher, Hörspiele und Theaterstücke, zuletzt der Kinderkrimi „Die Goldfisch-Detektive“. Er ist Mitglied u.a. im Verband Deutscher Schriftsteller und stieß bzgl. ‚(Kurz-)Krimi‘ kürzlich auf die bemerkenswerten Sätze: „Wie entsteht das Böse? Im Wesentlichen aus der Ungeduld“.
Location-Symbol
Location-Foto: VHS Harburg
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben