29. April 2025

ligetizentrum
Workshop: Musik
KlangwerkStadt @ ligeti zentrum: Synthesizer Workshop für Kinder
Synthesizer Workshop für Kinder (ab 6 Jahren)
Vielleicht hast Du schon einmal Klavier, Trommel oder Gitarre gespielt? Aber kennst Du auch elektronische Musikinstrumente? In der KlangwerkStadt gibt es verschiedene Instrumente und Geräte, die du kennenlernen und ausprobieren kannst. Erzeuge deine eigenen Klänge und musiziere zusammen mit anderen Kindern. Egal, ob du noch nie ein Instrument gespielt hast oder schon Erfahrung hast – bei uns bist du genau richtig! Der Workshop ist offen für alle Kinder, die Interesse am Ausprobieren haben.
Der Workshop ist kostenlos.
Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico
Vielleicht hast Du schon einmal Klavier, Trommel oder Gitarre gespielt? Aber kennst Du auch elektronische Musikinstrumente? In der KlangwerkStadt gibt es verschiedene Instrumente und Geräte, die du kennenlernen und ausprobieren kannst. Erzeuge deine eigenen Klänge und musiziere zusammen mit anderen Kindern. Egal, ob du noch nie ein Instrument gespielt hast oder schon Erfahrung hast – bei uns bist du genau richtig! Der Workshop ist offen für alle Kinder, die Interesse am Ausprobieren haben.
Der Workshop ist kostenlos.
Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico
Eintritt
Eintritt frei.
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "ligeti zentrum"
Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.
"KlangwerkStadt @ ligeti zentrum: Synthesizer Workshop für Kinder"
Synthesizer Workshop für Kinder (ab 6 Jahren)
Vielleicht hast Du schon einmal Klavier, Trommel oder Gitarre gespielt? Aber kennst Du auch elektronische Musikinstrumente? In der KlangwerkStadt gibt es verschiedene Instrumente und Geräte, die du kennenlernen und ausprobieren kannst. Erzeuge deine eigenen Klänge und musiziere zusammen mit anderen Kindern. Egal, ob du noch nie ein Instrument gespielt hast oder schon Erfahrung hast – bei uns bist du genau richtig! Der Workshop ist offen für alle Kinder, die Interesse am Ausprobieren haben.
Der Workshop ist kostenlos.
Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico
Vielleicht hast Du schon einmal Klavier, Trommel oder Gitarre gespielt? Aber kennst Du auch elektronische Musikinstrumente? In der KlangwerkStadt gibt es verschiedene Instrumente und Geräte, die du kennenlernen und ausprobieren kannst. Erzeuge deine eigenen Klänge und musiziere zusammen mit anderen Kindern. Egal, ob du noch nie ein Instrument gespielt hast oder schon Erfahrung hast – bei uns bist du genau richtig! Der Workshop ist offen für alle Kinder, die Interesse am Ausprobieren haben.
Der Workshop ist kostenlos.
Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico
Über "ligeti zentrum"
Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: