Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

10. September 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Workshop: Musik

KlangwerkStadt @ ligeti zentrum: Synthesizer Workshop

Synthesizer Workshop

In der KlangwerkStadt lernen die Teilnehmer*innen verschiedene elektronische Musikinstrumente kennen und bekommen einen Einblick in die Grundlagen der elektronischen Musik. Im Zentrum steht dabei ganz klar die Praxis: Diverse elektronische Musikinstrumente und Klangerzeuger stehen bereit, um mit ungewohnten Klängen zu experimentieren und fernab von gängigen Hörgewohnheiten zu musizieren. Auch eigene Instrumente, elektronische wie akustische, können mitgebracht werden. Für die Teilnahme an der KLANGWERKSTADT sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist offen für Einsteiger*innen, die Interesse am Ausprobieren haben und in die Praxis der elektronischen Musik hineinschnuppern wollen. Auch Fortgeschrittene, die neue Werkzeuge kennenlernen wollen oder einfach Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, sind herzlich willkommen.

Der Workshop ist kostenlos.

Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico
Seite teilen:
Datum: Mittwoch, 10.09.2025
Uhrzeit: Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr
Ort:
ligeti zentrum
Veritaskai 1, 21079 Hamburg

Eintritt

Eintritt frei.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "ligeti zentrum"

Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.

"KlangwerkStadt @ ligeti zentrum: Synthesizer Workshop"

Synthesizer Workshop

In der KlangwerkStadt lernen die Teilnehmer*innen verschiedene elektronische Musikinstrumente kennen und bekommen einen Einblick in die Grundlagen der elektronischen Musik. Im Zentrum steht dabei ganz klar die Praxis: Diverse elektronische Musikinstrumente und Klangerzeuger stehen bereit, um mit ungewohnten Klängen zu experimentieren und fernab von gängigen Hörgewohnheiten zu musizieren. Auch eigene Instrumente, elektronische wie akustische, können mitgebracht werden. Für die Teilnahme an der KLANGWERKSTADT sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop ist offen für Einsteiger*innen, die Interesse am Ausprobieren haben und in die Praxis der elektronischen Musik hineinschnuppern wollen. Auch Fortgeschrittene, die neue Werkzeuge kennenlernen wollen oder einfach Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, sind herzlich willkommen.

Der Workshop ist kostenlos.

Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten.
Workshopleitung: Carlos Andres Rico

Über "ligeti zentrum"

Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.
Location-Symbol
Location-Foto: ligeti zentrum
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben