Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

07. März 2026

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Theater

LaLeLu – Die 30 Jahre Jubiläumstour

Die 30 Jahre Jubiläumstour

„1995 fing es an, auf einer Semesterparty dann und wann …”, und seitdem begeistern drei Männer und eine Frau aus Norddeutschland nur mit ihren Stimmen und grenzenloser Kreativität ihre große Musik- und Comedy-Fangemeinde in der gesamten Republik. LaleLu, das A-Capella-Comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und ist damit eine der wenigen Bands mit einer dauerhaften Erfolgsgeschichte. O-Ton LaLeLu: „Es fühlt sich unglaublich an, dass wir mit Musik und Comedy bereits seit 30 Jahren die Menschen in der gesamten Republik begeistern dürfen. Die Vorfreude auf diese Tour und darauf, mit unseren Fans zu feiern, ist riesig!“ Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und auch brandneue Songs!
Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik- Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik.
Die vier norddeutschen Stimmbandakrobaten und Vollblutmusiker mit der Mission, politische Satire, Parodie, anarchischen Humor und hemmungslosen Quatsch ohne Instrumente in musikalischen Hochgenuss einzupacken, sind jeden Abend eine Garantie für Standing Ovations, wundgeklatschte Hände und großartigen Spaß.
Seite teilen:
Datum: Samstag, 07.03.2026
Uhrzeit: Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 22:00 Uhr
Ort:
Harburger Theater
Museumspl. 2, 21073 Hamburg

Barrierarmut

Synbol zur Barrierearmut
Zugang Das Harburger Theater verfügt über einen barrierefreien Zugang in das Haus sowie auf die Garderoben- und Parkettebene. Gehen Sie an der Glasfront der Helms Lounge entlang, die erste Tür um die Ecke ist barrierefrei. Rollstuhlplätze Wir bieten für jede Vorstellung zwei Rollstuhlplätze im Parkett an. Toiletten Das Harburger Theater verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Induktive Höranlage Das Harburger Theater verfügt in den Reihen 1 bis 3 über eine Induktionsschleife für hörbeeinträchtige Zuschauerinnen und Zuschauer. Über Hörgeräte (die eine spezielle eingebaute Empfangspule haben) können somit Tonsignale störungsfrei verstärkt empfangen werden.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Harburger Theater"

Nachdem das HARBURGER THEATER im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, erhielt Hans Fitze 1945 von der englischen Besatzungsmacht den Auftrag, das Stadttheater weiter zu leiten. Das Haus, das seit 1948 als Privattheater geführt wurde, fand seine Spielstätte mit rund 400 Plätzen im Theatersaal des Helms-Museums. Die Ära des Intendanten Hans Fitze, der seit 1954 auch das Altonaer Theater leitete, stand für werkgetreue Interpretation, vorzugsweise von Klassikern. Seit der Spielzeit 2003/2004 gibt es diese erfolgreiche Mixtur auch auf der Harburger Bühne. Ein speziell für Harburg konzipierter Spielplan und ein deutlich erweitertes Vorstellungsangebot locken Jahr für Jahr mehr Besucher an den Museumsplatz. Nicht nur alt eingesessene Theatergänger, sondern auch Liebhaber des gepflegten Humors kommen beim Comedyabo auf ihre Kosten. Die Theaterbesucher erwartet ein einladendes Foyer mit der integrierten Helms-Lounge, in der Besucher vor und nach der Vorstellung in gemütlichem Ambiente Speisen und Getränke genießen können.

"LaLeLu – Die 30 Jahre Jubiläumstour"

Die 30 Jahre Jubiläumstour

„1995 fing es an, auf einer Semesterparty dann und wann …”, und seitdem begeistern drei Männer und eine Frau aus Norddeutschland nur mit ihren Stimmen und grenzenloser Kreativität ihre große Musik- und Comedy-Fangemeinde in der gesamten Republik. LaleLu, das A-Capella-Comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und ist damit eine der wenigen Bands mit einer dauerhaften Erfolgsgeschichte. O-Ton LaLeLu: „Es fühlt sich unglaublich an, dass wir mit Musik und Comedy bereits seit 30 Jahren die Menschen in der gesamten Republik begeistern dürfen. Die Vorfreude auf diese Tour und darauf, mit unseren Fans zu feiern, ist riesig!“ Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und auch brandneue Songs!
Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik- Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik.
Die vier norddeutschen Stimmbandakrobaten und Vollblutmusiker mit der Mission, politische Satire, Parodie, anarchischen Humor und hemmungslosen Quatsch ohne Instrumente in musikalischen Hochgenuss einzupacken, sind jeden Abend eine Garantie für Standing Ovations, wundgeklatschte Hände und großartigen Spaß.

Über "Harburger Theater"

Nachdem das HARBURGER THEATER im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, erhielt Hans Fitze 1945 von der englischen Besatzungsmacht den Auftrag, das Stadttheater weiter zu leiten. Das Haus, das seit 1948 als Privattheater geführt wurde, fand seine Spielstätte mit rund 400 Plätzen im Theatersaal des Helms-Museums. Die Ära des Intendanten Hans Fitze, der seit 1954 auch das Altonaer Theater leitete, stand für werkgetreue Interpretation, vorzugsweise von Klassikern. Seit der Spielzeit 2003/2004 gibt es diese erfolgreiche Mixtur auch auf der Harburger Bühne. Ein speziell für Harburg konzipierter Spielplan und ein deutlich erweitertes Vorstellungsangebot locken Jahr für Jahr mehr Besucher an den Museumsplatz. Nicht nur alt eingesessene Theatergänger, sondern auch Liebhaber des gepflegten Humors kommen beim Comedyabo auf ihre Kosten. Die Theaterbesucher erwartet ein einladendes Foyer mit der integrierten Helms-Lounge, in der Besucher vor und nach der Vorstellung in gemütlichem Ambiente Speisen und Getränke genießen können.
Location-Symbol
Location-Foto: Harburger Theater
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben