12. Juli 2025

45 Kunsthandwerker und Künstler
Kunst & Kirschen
Kunst & Kirschen ist der traditionelle Sommermarkt von Moorburger Art. Jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende zeigen Krative hier echte Kunst und edles Handwerk. Eine entspannte Landpartie mitten im Grünen, zu der seit 2019 auch ein Open-Air-Konzert gehört.
Die Besucher dürfen sich am Moorburger Elbdeich 263 vom ganz besonderen Charme des ehemaligen Bauernhofs, der sich inzwischen zu einem kreativen Hotspot entwickelt hat, gefangen nehmen lassen. Bis zu 45 Kunsthandwerker und Künstler, handverlesen und angereist aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, bringen Arbeiten aus den eigenen Werkstätten und Ateliers mit. Die Auswahl reicht von handgeschmiedeten Damszenerstahl-Messern und spannender Keramik über exklusive Holzarbeiten bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Diverse Kunstschaffende präsentieren darüber hinaus Malerei, Objekte und Skulpturen und die auf dem Hof ansässigen Künstler öffnen an diesem Wochenende ihre Ateliers. Außerdem können leckere Altländer Kirschen, Apfelsaft von der Streuobstwiese, Honig von Finkenwerder Bienen und diverse Kräuterdips erworben werden. Für ausreichend für Deftiges und Süßes für den Hunger vor Ort ist natürlich auch gesorgt.
Die Besucher dürfen sich am Moorburger Elbdeich 263 vom ganz besonderen Charme des ehemaligen Bauernhofs, der sich inzwischen zu einem kreativen Hotspot entwickelt hat, gefangen nehmen lassen. Bis zu 45 Kunsthandwerker und Künstler, handverlesen und angereist aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, bringen Arbeiten aus den eigenen Werkstätten und Ateliers mit. Die Auswahl reicht von handgeschmiedeten Damszenerstahl-Messern und spannender Keramik über exklusive Holzarbeiten bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Diverse Kunstschaffende präsentieren darüber hinaus Malerei, Objekte und Skulpturen und die auf dem Hof ansässigen Künstler öffnen an diesem Wochenende ihre Ateliers. Außerdem können leckere Altländer Kirschen, Apfelsaft von der Streuobstwiese, Honig von Finkenwerder Bienen und diverse Kräuterdips erworben werden. Für ausreichend für Deftiges und Süßes für den Hunger vor Ort ist natürlich auch gesorgt.
Eintritt
AK: 2 EUR
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "Moorburger Art e.V."
Einmal alles bitte! Moorburg lebt – und genauso seine lebhafte Kunstszene. Dass beweist auch der Anfang 2018 gegründete gemeinnützige Verein „Moorburger Art e.V.“, der ganz verschiedene künstlerische Bereiche abdeckt. Er gibt Kreativen eine Plattform und möchte gleichzeitig dafür sorgen, dass das liebenswerte Dorf in den Köpfen der Menschen und in seiner ländlichen Struktur erhalten bleibt. Feste Veranstaltungsreihen sind:
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
"Kunst & Kirschen"
Kunst & Kirschen ist der traditionelle Sommermarkt von Moorburger Art. Jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende zeigen Krative hier echte Kunst und edles Handwerk. Eine entspannte Landpartie mitten im Grünen, zu der seit 2019 auch ein Open-Air-Konzert gehört.
Die Besucher dürfen sich am Moorburger Elbdeich 263 vom ganz besonderen Charme des ehemaligen Bauernhofs, der sich inzwischen zu einem kreativen Hotspot entwickelt hat, gefangen nehmen lassen. Bis zu 45 Kunsthandwerker und Künstler, handverlesen und angereist aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, bringen Arbeiten aus den eigenen Werkstätten und Ateliers mit. Die Auswahl reicht von handgeschmiedeten Damszenerstahl-Messern und spannender Keramik über exklusive Holzarbeiten bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Diverse Kunstschaffende präsentieren darüber hinaus Malerei, Objekte und Skulpturen und die auf dem Hof ansässigen Künstler öffnen an diesem Wochenende ihre Ateliers. Außerdem können leckere Altländer Kirschen, Apfelsaft von der Streuobstwiese, Honig von Finkenwerder Bienen und diverse Kräuterdips erworben werden. Für ausreichend für Deftiges und Süßes für den Hunger vor Ort ist natürlich auch gesorgt.
Die Besucher dürfen sich am Moorburger Elbdeich 263 vom ganz besonderen Charme des ehemaligen Bauernhofs, der sich inzwischen zu einem kreativen Hotspot entwickelt hat, gefangen nehmen lassen. Bis zu 45 Kunsthandwerker und Künstler, handverlesen und angereist aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, bringen Arbeiten aus den eigenen Werkstätten und Ateliers mit. Die Auswahl reicht von handgeschmiedeten Damszenerstahl-Messern und spannender Keramik über exklusive Holzarbeiten bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Diverse Kunstschaffende präsentieren darüber hinaus Malerei, Objekte und Skulpturen und die auf dem Hof ansässigen Künstler öffnen an diesem Wochenende ihre Ateliers. Außerdem können leckere Altländer Kirschen, Apfelsaft von der Streuobstwiese, Honig von Finkenwerder Bienen und diverse Kräuterdips erworben werden. Für ausreichend für Deftiges und Süßes für den Hunger vor Ort ist natürlich auch gesorgt.
Über "Moorburger Art e.V."
Einmal alles bitte! Moorburg lebt – und genauso seine lebhafte Kunstszene. Dass beweist auch der Anfang 2018 gegründete gemeinnützige Verein „Moorburger Art e.V.“, der ganz verschiedene künstlerische Bereiche abdeckt. Er gibt Kreativen eine Plattform und möchte gleichzeitig dafür sorgen, dass das liebenswerte Dorf in den Köpfen der Menschen und in seiner ländlichen Struktur erhalten bleibt. Feste Veranstaltungsreihen sind:
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: