19. Februar 2025

Vortrag
Peter Androsch
Hören! Ein Vortragsgespräch.
Vortrag:
Peter Androsch
Peter Androsch
Wir hören immer. Mehr oder weniger bewusst sind wir mittendrin in unserer Klangumgebung, beeinflussen unsere Umwelt und werden von ihr beeinflusst. Diese Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt, die durch Schall vermittelt werden, sind Gegenstand eines Beobachtungsfeldes, welches als Akustische Ökologie bezeichnet wird. Peter Androsch, ein österreichischer Universalkünstler, Musiker und Komponist hat sich viel mit diesen Hörbeziehungen beschäftigt und sieht das Hören als kreativen und politischen Akt.
Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten unter hss@ligeti-zentrum.de
Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten unter hss@ligeti-zentrum.de
Eintritt
Eintritt frei.Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten unter hss@ligeti-zentrum.de
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "ligeti zentrum"
Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.
"Hören! Ein Vortragsgespräch."
Wir hören immer. Mehr oder weniger bewusst sind wir mittendrin in unserer Klangumgebung, beeinflussen unsere Umwelt und werden von ihr beeinflusst. Diese Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt, die durch Schall vermittelt werden, sind Gegenstand eines Beobachtungsfeldes, welches als Akustische Ökologie bezeichnet wird. Peter Androsch, ein österreichischer Universalkünstler, Musiker und Komponist hat sich viel mit diesen Hörbeziehungen beschäftigt und sieht das Hören als kreativen und politischen Akt.
Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten unter hss@ligeti-zentrum.de
Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten unter hss@ligeti-zentrum.de
Vortrag:
Peter Androsch
Peter Androsch
Über "ligeti zentrum"
Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: