Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

25. Juli 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Rundgang

Rundgang durch Harburg und durch den Harburger Binnenhafen

Vor 1000 Jahren als Horeburg entstanden, wandelte die einst selbstständige Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts ihr Gesicht. Aus einem kleinen verschlafenen Nest wurde eine mächtige Industriestadt mit zahlreichen Fabriken. Für die Arbeiter entstand das Phönix-Viertel: Einfache Quartiere, durchsetzt von Gewerbetrieben. Dann sehen wir das Rathaus, bevor es in den Binnenhafen weitergeht: Ein vitaler Ort mit zahlreichen Denkmälern, ein schönes und spannendes Konglomerat aus Historischem und Modernem.
Anmeldung über unsere Homepage: www.vhs-hamburg.de oder per E-Mail an: harburg@vhs-hamburg.de oder unserer Hotline: 040 / 60929-5555 (Mo bis Fr, 8:30 - 19 Uhr). Auf der Homepage der VHS finden sie unsere Hinweise zu Ermäßigungen. Außerdem gibt es die Möglichkeit vom Verein www.bildung-fuer-alle.eu Unterstützung bei der Finanzierung zu bekommen.
Seite teilen:
Datum: Freitag, 25.07.2025
Uhrzeit: Beginn: 17:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr
Ort:
Veranstaltungsort erfragen
Harburg, Treffpunkt: Seeveplatz 1, 21073 Hamburg (vor Marktkauf),

Eintritt

VVK: 17 EUR

Fahrplanauskunft

"Rundgang durch Harburg und durch den Harburger Binnenhafen"

Vor 1000 Jahren als Horeburg entstanden, wandelte die einst selbstständige Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts ihr Gesicht. Aus einem kleinen verschlafenen Nest wurde eine mächtige Industriestadt mit zahlreichen Fabriken. Für die Arbeiter entstand das Phönix-Viertel: Einfache Quartiere, durchsetzt von Gewerbetrieben. Dann sehen wir das Rathaus, bevor es in den Binnenhafen weitergeht: Ein vitaler Ort mit zahlreichen Denkmälern, ein schönes und spannendes Konglomerat aus Historischem und Modernem.
Anmeldung über unsere Homepage: www.vhs-hamburg.de oder per E-Mail an: harburg@vhs-hamburg.de oder unserer Hotline: 040 / 60929-5555 (Mo bis Fr, 8:30 - 19 Uhr). Auf der Homepage der VHS finden sie unsere Hinweise zu Ermäßigungen. Außerdem gibt es die Möglichkeit vom Verein www.bildung-fuer-alle.eu Unterstützung bei der Finanzierung zu bekommen.
Location-Symbol
Location-Foto: Veranstaltungsort erfragen
PDF nach oben