27. April 2025

Lesung: Musikalische Lesung
Sonntags um Fünf
„Fern von Aleppo“
FAISAL HAMDO, 1989 in Aleppo geboren, flüchtete 2014 aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach Deutschland. Nach zahlreichen Sprachkursen und Berufsanpassungsqualifikationen arbeitete Hamdo zunächst in der Altenpflege und einer Physiotherapiepraxis. Seit März 2016 ist er in einem Universitätsklinikum tätig. Seine Erfahrungen veröffentlichte er in seinem ersten Buch "Fern von Aleppo" - Wie ich als Syrer in Deutschland lebe« Ende 2024 konnte er das erste Mal wieder nach Syrien reisen.
Eintritt
Eintritt frei.
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "Moorburger Art e.V."
Einmal alles bitte! Moorburg lebt – und genauso seine lebhafte Kunstszene. Dass beweist auch der Anfang 2018 gegründete gemeinnützige Verein „Moorburger Art e.V.“, der ganz verschiedene künstlerische Bereiche abdeckt. Er gibt Kreativen eine Plattform und möchte gleichzeitig dafür sorgen, dass das liebenswerte Dorf in den Köpfen der Menschen und in seiner ländlichen Struktur erhalten bleibt. Feste Veranstaltungsreihen sind:
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
"„Fern von Aleppo“"
FAISAL HAMDO, 1989 in Aleppo geboren, flüchtete 2014 aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach Deutschland. Nach zahlreichen Sprachkursen und Berufsanpassungsqualifikationen arbeitete Hamdo zunächst in der Altenpflege und einer Physiotherapiepraxis. Seit März 2016 ist er in einem Universitätsklinikum tätig. Seine Erfahrungen veröffentlichte er in seinem ersten Buch "Fern von Aleppo" - Wie ich als Syrer in Deutschland lebe« Ende 2024 konnte er das erste Mal wieder nach Syrien reisen.
Über "Moorburger Art e.V."
Einmal alles bitte! Moorburg lebt – und genauso seine lebhafte Kunstszene. Dass beweist auch der Anfang 2018 gegründete gemeinnützige Verein „Moorburger Art e.V.“, der ganz verschiedene künstlerische Bereiche abdeckt. Er gibt Kreativen eine Plattform und möchte gleichzeitig dafür sorgen, dass das liebenswerte Dorf in den Köpfen der Menschen und in seiner ländlichen Struktur erhalten bleibt. Feste Veranstaltungsreihen sind:
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263
• „Sonntags um Fünf“ – Am Moorburger Elbdeich 263 werden immer am letzten Sonntag die Pforten des ehemaligen Heubodens des Hofes für Kabarett und anspruchsvolle Kleinkunst geöffnet
• Ausstellungen verschiedenster Couleur genauso wie Lesungen oder politische Veranstaltungen finden am Moorburger Elbdeich 263 und an anderen Orten in Hamburg statt
• „Kunst und Kirschen“ (immer am 2. Juli-Wochenende) und „Kunst und Punsch“ (immer am letzten Wochenende vor dem 1. Advent) sind sommer- und winterfröhliche Märkte mit echter Kunst und edlem Handwerk im hofeigenen Flair am Moorburger Elbdeich 263


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: