Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

22. Mai 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Konzert: Gothic

ASP

Unplugged mit Freunden

Band:
ASP
Die Dunkelromantischen Nächte werden wieder begeistern!
Wer erinnert sich nicht an die atemberaubenden Abende im Jahrhundertwinter 2010, die Band und Fans alle Schneemassen vergessen ließen? Gereift aus den Dunkelromantischen Herbstnächten 2008, die sich noch primär um den Zauberschüler Krabat drehten, ließen die Herbstnächte zwei Jahre später neue Akteure wie die Schneekönigin erstrahlen.

Die mit dem Namenszusatz „KreaTour“ ausgestatteten Dunkelromantischen Winternächte hoben dieses Konzerterlebnis noch einmal auf ein ganz neues Level, die Zuschauer feierten frenetisch, und das Ensemble auf der Bühne war sichtlich in einem neuen Spielfreude-Universum angelangt.
Die gute Stimmung war wegen der pandemiebedingten Verschiebungen und der erst allmählich gelockerten Corona-Maßnahmen jedoch nicht ungetrübt, denn es herrschte gewaltiges Termin-Chaos, und viele blieben den Veranstaltungen aus Vorsicht und doch mit Wehmut fern.

Es erstaunt daher auch nicht weiter, dass dies ein weiterer Ansporn wurde, es diesmal in aller Pracht und ohne störende Außeneinwirkungen „richtig zu machen“ und so allen die Gelegenheit zu geben, dabei zu sein bei diesen magischen Konzerten.

2025 wird die Band wieder einige ihrer beliebtesten Hits mit weiteren – überraschenden und seltenen – Songs durchmischen und ein neues Programm auf die Bühne bringen.

Es wird wieder ein Konzerterlebnis auf hohem musikalischen Niveau geboten, wenn alte und jüngere Stücke in neuen Arrangements auf die Bühne gebracht werden – zum Teil in noch nie zuvor gehörten Versionen.

Scheint der Mai 2025 auch noch in weiter Ferne zu liegen, sind es diesmal jedoch nur acht (!) Konzerte und der Wonnemonat außerdem bisher kein klassischer Tourmonat.

Dazu kommt die Tatsache, dass man sich für die Konzerte wieder seinen Sitzplatz über die Saalplan-Buchungs-Funktion bei Eventim auswählen kann.
Sichere dir also am besten sehr früh deinen Wunschausblick zur Bühne!
Seite teilen:
Datum: Donnerstag, 22.05.2025
Uhrzeit: Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Ort:
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg

Anfahrt:
S-Bahn S3 + S31 in direkter Nähe, ebenso Buslinie 142, Station “Heimfeld”, begrenzte Parkplätze direkt an der Halle, Rollstuhlgerechter Zugang möglich.

Eintritt

VVK: 51,95 EUR

www.eventim.de

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Friedrich-Ebert-Halle"

Unser Verein bietet seinen Mitgliedern neben Veranstaltungen im Helms-Saal des Harburger Theaters und an anderen Veranstaltungsorten mindestens 10 Konzerte jährlich in der für ihre Akustik berühmten Friedrich-Ebert-Halle: Vom Klavierabend über Kammermusik mit Ensembles verschiedener Größe bis zum großen Orchesterkonzert; das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, das NDR Elbphilharmonie Orchester und die Symphoniker Hamburg gastieren regelmäßig in Harburg. Wir bitten unsere Mitglieder, die einzelne Konzerte nicht besuchen können, uns die freien Plätze mitzuteilen unter Tel. 796 60 08. Dadurch können wir die Abendkasse für Nicht-Mitglieder in geringem Umfang anbieten. Neue Mitglieder können wir wieder aufnehmen! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon: (040) 767 511 11, Email: mitglieder (at) musikgemeinde-harburg.de.

"Unplugged mit Freunden"

Die Dunkelromantischen Nächte werden wieder begeistern!
Wer erinnert sich nicht an die atemberaubenden Abende im Jahrhundertwinter 2010, die Band und Fans alle Schneemassen vergessen ließen? Gereift aus den Dunkelromantischen Herbstnächten 2008, die sich noch primär um den Zauberschüler Krabat drehten, ließen die Herbstnächte zwei Jahre später neue Akteure wie die Schneekönigin erstrahlen.

Die mit dem Namenszusatz „KreaTour“ ausgestatteten Dunkelromantischen Winternächte hoben dieses Konzerterlebnis noch einmal auf ein ganz neues Level, die Zuschauer feierten frenetisch, und das Ensemble auf der Bühne war sichtlich in einem neuen Spielfreude-Universum angelangt.
Die gute Stimmung war wegen der pandemiebedingten Verschiebungen und der erst allmählich gelockerten Corona-Maßnahmen jedoch nicht ungetrübt, denn es herrschte gewaltiges Termin-Chaos, und viele blieben den Veranstaltungen aus Vorsicht und doch mit Wehmut fern.

Es erstaunt daher auch nicht weiter, dass dies ein weiterer Ansporn wurde, es diesmal in aller Pracht und ohne störende Außeneinwirkungen „richtig zu machen“ und so allen die Gelegenheit zu geben, dabei zu sein bei diesen magischen Konzerten.

2025 wird die Band wieder einige ihrer beliebtesten Hits mit weiteren – überraschenden und seltenen – Songs durchmischen und ein neues Programm auf die Bühne bringen.

Es wird wieder ein Konzerterlebnis auf hohem musikalischen Niveau geboten, wenn alte und jüngere Stücke in neuen Arrangements auf die Bühne gebracht werden – zum Teil in noch nie zuvor gehörten Versionen.

Scheint der Mai 2025 auch noch in weiter Ferne zu liegen, sind es diesmal jedoch nur acht (!) Konzerte und der Wonnemonat außerdem bisher kein klassischer Tourmonat.

Dazu kommt die Tatsache, dass man sich für die Konzerte wieder seinen Sitzplatz über die Saalplan-Buchungs-Funktion bei Eventim auswählen kann.
Sichere dir also am besten sehr früh deinen Wunschausblick zur Bühne!
Band:
ASP

Über "Friedrich-Ebert-Halle"

Unser Verein bietet seinen Mitgliedern neben Veranstaltungen im Helms-Saal des Harburger Theaters und an anderen Veranstaltungsorten mindestens 10 Konzerte jährlich in der für ihre Akustik berühmten Friedrich-Ebert-Halle: Vom Klavierabend über Kammermusik mit Ensembles verschiedener Größe bis zum großen Orchesterkonzert; das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, das NDR Elbphilharmonie Orchester und die Symphoniker Hamburg gastieren regelmäßig in Harburg. Wir bitten unsere Mitglieder, die einzelne Konzerte nicht besuchen können, uns die freien Plätze mitzuteilen unter Tel. 796 60 08. Dadurch können wir die Abendkasse für Nicht-Mitglieder in geringem Umfang anbieten. Neue Mitglieder können wir wieder aufnehmen! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon: (040) 767 511 11, Email: mitglieder (at) musikgemeinde-harburg.de.
Location-Symbol
Location-Foto: Friedrich-Ebert-Halle
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben