Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

30. August 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Konzert-Highlight: Festival

to be announced

SWAMP! Festival 2025

Das Besondere am SWAMP!Festival ist, dass es komplett mit regenerativer Energie betrieben wird. Der Strom für Bühne und Beschallung wird von einer mobilen Solaranlage geliefert. Die hauseigene Solaranlage kühlt die Getränke und beleuchtet das Gelände bei Nacht.

Das gesamte Festivalkonzept ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Neben der Solarstrom-Nutzung steht Regionalität in der Getränkeauswahl, sowie Booking von Künstler:innen aus dem norddeutschen Raum, Mehrweg und Finger-Food-Produktion ohne Plastik im Mittelpunkt der Produktion. Auch die Verwendung von nachhaltigen Reinigungsmitteln und recycelten Produkten ist uns wichtig!

Das Gelände ist rollstuhlzugänglich und stufenlos erreichbar, auch ein rollstuhl-benutzbares WC steht zur Verfügung.

Daten
Termin: 30.08.2025
Beginn: 14 Uhr
Ort: Elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249, 21109 Hamburg
Eintritt: frei (es gibt eine Hutkasse)
Seite teilen:
Datum: Samstag, 30.08.2025
Uhrzeit: Einlass: 14:00 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 02:00 Uhr
Ort:
Elbdeich e.V.
Moorburger Elbdeich 249, 21079 Hamburg

Anfahrt:
Parkplätze vor der Tür. Bushaltestelle Moorburg Schule. Oder von der Bushaltestelle Moorburger Kreuzung –> laufen

Eintritt

Eintritt frei.

Besonderer Hinweis zum Veranstaltungsort

keine Parkplätze vor Ort Anfahrtsmöglichkeiten hier: https://www.elbdeich.org/anfahrt/

Barrierarmut

Synbol zur Barrierearmut
https://kulturperlen.hamburg/standort/stadtteilkultur/elbdeich-ev/

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Elbdeich e.V."

Der elbdeich e.V. in Moorburg bietet eine lebendige Plattform für Kunst & Kultur, für Musik & Feiern aller Art und für Spaß & Aktivitäten für die stetig wachsende Kinderschar. Der Verein möchte mit seinen vielfältigen Aktivitäten zur Lebendigkeit dieses Dorfes beitragen und einen Raum für geselliges und kulturelles Miteinander zur Verfügung stellen. Der elbdeich e.V. befindet sich in der alten Grundschule, Moorburger Elbdeich 249. Im Zentrum liegt die ehemalige Pausenhalle, hier finden die kulturellen Veranstaltungen statt oder es wird gefeiert! Seit einiger Zeit verfügt unsere Bühne im Außengelände der Schule hinter der Pausenhalle über eine Überdachung, die vor Regen und zu viel Sonne schützt. Und sehr schön aussieht!

"SWAMP! Festival 2025"

Das Besondere am SWAMP!Festival ist, dass es komplett mit regenerativer Energie betrieben wird. Der Strom für Bühne und Beschallung wird von einer mobilen Solaranlage geliefert. Die hauseigene Solaranlage kühlt die Getränke und beleuchtet das Gelände bei Nacht.

Das gesamte Festivalkonzept ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Neben der Solarstrom-Nutzung steht Regionalität in der Getränkeauswahl, sowie Booking von Künstler:innen aus dem norddeutschen Raum, Mehrweg und Finger-Food-Produktion ohne Plastik im Mittelpunkt der Produktion. Auch die Verwendung von nachhaltigen Reinigungsmitteln und recycelten Produkten ist uns wichtig!

Das Gelände ist rollstuhlzugänglich und stufenlos erreichbar, auch ein rollstuhl-benutzbares WC steht zur Verfügung.

Daten
Termin: 30.08.2025
Beginn: 14 Uhr
Ort: Elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249, 21109 Hamburg
Eintritt: frei (es gibt eine Hutkasse)

Über "Elbdeich e.V."

Der elbdeich e.V. in Moorburg bietet eine lebendige Plattform für Kunst & Kultur, für Musik & Feiern aller Art und für Spaß & Aktivitäten für die stetig wachsende Kinderschar. Der Verein möchte mit seinen vielfältigen Aktivitäten zur Lebendigkeit dieses Dorfes beitragen und einen Raum für geselliges und kulturelles Miteinander zur Verfügung stellen. Der elbdeich e.V. befindet sich in der alten Grundschule, Moorburger Elbdeich 249. Im Zentrum liegt die ehemalige Pausenhalle, hier finden die kulturellen Veranstaltungen statt oder es wird gefeiert! Seit einiger Zeit verfügt unsere Bühne im Außengelände der Schule hinter der Pausenhalle über eine Überdachung, die vor Regen und zu viel Sonne schützt. Und sehr schön aussieht!
Location-Symbol
Location-Foto: Elbdeich e.V.
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben