07. August 2025

Film
Sommerkinohighlights
The Outrun
DE/UK 2024, Nora Fingscheidt, 119 min., OmU
Mit Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Nabil Elouahabi
Nach über zehn Jahren kehrt Rona auf die abgelegenen Orkneyinseln zurück. In der rauen Landschaft ihrer Kindheit vermischen sich die Erinnerungen an früher mit denen aus ihrer Sucht geprägten Zeit in London. In ihrer eindrucksvollen Adaption von Amy Liptrots autobiografischen Bestseller verwebt Nora Fingscheidts die Schatten der Sucht mit der kraftvollen Schönheit der Natur – und erzählt die Geschichte einer Frau, die sich selbst im Sturm ihrer Vergangenheit neu findet.
Mit Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Nabil Elouahabi
Nach über zehn Jahren kehrt Rona auf die abgelegenen Orkneyinseln zurück. In der rauen Landschaft ihrer Kindheit vermischen sich die Erinnerungen an früher mit denen aus ihrer Sucht geprägten Zeit in London. In ihrer eindrucksvollen Adaption von Amy Liptrots autobiografischen Bestseller verwebt Nora Fingscheidts die Schatten der Sucht mit der kraftvollen Schönheit der Natur – und erzählt die Geschichte einer Frau, die sich selbst im Sturm ihrer Vergangenheit neu findet.
Planet Harburg
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"
Eintritt
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "Planet Harburg"
Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
"The Outrun"
DE/UK 2024, Nora Fingscheidt, 119 min., OmU
Mit Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Nabil Elouahabi
Nach über zehn Jahren kehrt Rona auf die abgelegenen Orkneyinseln zurück. In der rauen Landschaft ihrer Kindheit vermischen sich die Erinnerungen an früher mit denen aus ihrer Sucht geprägten Zeit in London. In ihrer eindrucksvollen Adaption von Amy Liptrots autobiografischen Bestseller verwebt Nora Fingscheidts die Schatten der Sucht mit der kraftvollen Schönheit der Natur – und erzählt die Geschichte einer Frau, die sich selbst im Sturm ihrer Vergangenheit neu findet.
Mit Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Nabil Elouahabi
Nach über zehn Jahren kehrt Rona auf die abgelegenen Orkneyinseln zurück. In der rauen Landschaft ihrer Kindheit vermischen sich die Erinnerungen an früher mit denen aus ihrer Sucht geprägten Zeit in London. In ihrer eindrucksvollen Adaption von Amy Liptrots autobiografischen Bestseller verwebt Nora Fingscheidts die Schatten der Sucht mit der kraftvollen Schönheit der Natur – und erzählt die Geschichte einer Frau, die sich selbst im Sturm ihrer Vergangenheit neu findet.
Über "Planet Harburg"
Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: