22. Juni 2025

Metropolis Kino
Film
Metropolis Kino
Perfect Days
JP/DE 2023, Regie: Wim Wenders, 124 min.
Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem zurückgezogenen Leben zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik und für Literatur. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach seine Vergangenheit ans Licht. "Perfect Days" ist eine poetische Betrachtung über die Schönheit des Alltags und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem zurückgezogenen Leben zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik und für Literatur. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach seine Vergangenheit ans Licht. "Perfect Days" ist eine poetische Betrachtung über die Schönheit des Alltags und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Planet Harburg
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg
Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"
Eintritt
Fahrplanauskunft
Location-Karte
Über "Planet Harburg"
Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
"Perfect Days"
JP/DE 2023, Regie: Wim Wenders, 124 min.
Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem zurückgezogenen Leben zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik und für Literatur. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach seine Vergangenheit ans Licht. "Perfect Days" ist eine poetische Betrachtung über die Schönheit des Alltags und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem zurückgezogenen Leben zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik und für Literatur. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach seine Vergangenheit ans Licht. "Perfect Days" ist eine poetische Betrachtung über die Schönheit des Alltags und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Über "Planet Harburg"
Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.


Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: