Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

06. April 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Film-Highlight: Dokumentarfilm

Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Saskia Rosendahl, Gabriela Maria Schmeide, Udo Lindenberg u. v. m.

Lindenberg! Mach dein Ding

Filmkollektivv:
Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Saskia Rosendahl, Gabriela Maria Schmeide, Udo Lindenberg u. v. m.
LINDENBERG! MACH DEIN DING ist die Filmographie des legendären Deutschrockers Udo Lindenberg, die von seiner Kindheit in der westfälischen Provinz über erste Musikengagements als Schlagzeuger in Libyen bis hin zu den turbulenten Anfängen seiner Sängerkarriere im Hamburg der 70er-Jahre führt.

Finanzielle Probleme, Herzschmerz und wiederholte Alkohol- und Drogenexzesse: Den steinigen Weg zum Ausnahmemusiker erzählt Hermine Huntgeburth authentisch und bewegend als eine Reise zwischen Träumen und Selbstzweifeln, Rock’n’Roll und Rausch. Dabei zeigt der mitreißend spielende Jan Bülow den jungen Lindenberg als verklemmt-scheuen Charismatiker mit Rocker-Gen, dem schon in jungen Jahren seine Eigenwilligkeit eingeschrieben ist.

Von der beengend-muffigen Gronauer Einfamilienwohnung hin zum schillernde-süffigen Rotlichtmilieu der Reeperbahn: Die detailverliebte Ausstattung, das aufwendige Kostüm- und Maskenbild sowie die stimmungsvolle Musikauswahl lassen die unterschiedlichen Zeitebenen im Film lebendig werden und durch eine nuancierte Genre-Mischung aus Biopic, Historien- und Musikfilm wird LINDENBERG! MACH DEIN DING sowohl für Lindenbergfans als auch für die, die es noch werden wollen zum gefühlvollen Kinoerlebnis.

Schauen Sie im März und April weitere Filme von Hermine Huntgeburth.

Schauspieler:innen: Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Saskia Rosendahl, Gabriela Maria Schmeide, Udo Lindenberg u. v. m.
Seite teilen:
Datum: Sonntag, 06.04.2025
Uhrzeit: Einlass: 16:30 Uhr, Beginn: 17:00 Uhr
Ort:
Planet Harburg
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg

Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"

Eintritt

VVK: 9 EUR, AK: 9 EUR6www.kinoheld.de

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Planet Harburg"

Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.

Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.

"Lindenberg! Mach dein Ding"

LINDENBERG! MACH DEIN DING ist die Filmographie des legendären Deutschrockers Udo Lindenberg, die von seiner Kindheit in der westfälischen Provinz über erste Musikengagements als Schlagzeuger in Libyen bis hin zu den turbulenten Anfängen seiner Sängerkarriere im Hamburg der 70er-Jahre führt.

Finanzielle Probleme, Herzschmerz und wiederholte Alkohol- und Drogenexzesse: Den steinigen Weg zum Ausnahmemusiker erzählt Hermine Huntgeburth authentisch und bewegend als eine Reise zwischen Träumen und Selbstzweifeln, Rock’n’Roll und Rausch. Dabei zeigt der mitreißend spielende Jan Bülow den jungen Lindenberg als verklemmt-scheuen Charismatiker mit Rocker-Gen, dem schon in jungen Jahren seine Eigenwilligkeit eingeschrieben ist.

Von der beengend-muffigen Gronauer Einfamilienwohnung hin zum schillernde-süffigen Rotlichtmilieu der Reeperbahn: Die detailverliebte Ausstattung, das aufwendige Kostüm- und Maskenbild sowie die stimmungsvolle Musikauswahl lassen die unterschiedlichen Zeitebenen im Film lebendig werden und durch eine nuancierte Genre-Mischung aus Biopic, Historien- und Musikfilm wird LINDENBERG! MACH DEIN DING sowohl für Lindenbergfans als auch für die, die es noch werden wollen zum gefühlvollen Kinoerlebnis.

Schauen Sie im März und April weitere Filme von Hermine Huntgeburth.

Schauspieler:innen: Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Saskia Rosendahl, Gabriela Maria Schmeide, Udo Lindenberg u. v. m.
Filmkollektivv:
Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Ella Rumpf, Ruby O. Fee, Saskia Rosendahl, Gabriela Maria Schmeide, Udo Lindenberg u. v. m.

Über "Planet Harburg"

Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.

Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Location-Symbol
Location-Foto: Planet Harburg
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben