
„Mehr Bundeszuschuss zur Künstlersozialkasse!“
Die Corona-Pandemie erfordert gerade für den Kultur- und Kreativbereich breit angelegte Hilfen. Manches wird schon angeschoben, anderes wäre noch wünschenswert. Der Kulturrat fasst zusammen.
Die Corona-Pandemie erfordert gerade für den Kultur- und Kreativbereich breit angelegte Hilfen. Manches wird schon angeschoben, anderes wäre noch wünschenswert. Der Kulturrat fasst zusammen.
John Pütz sitzt wie wir alle zuhause und macht sich so seine Gedanken …
Ein Virus legt unsere ganze Welt lahm. Wir schauen ins Ungewisse und werden uns unserer Verwundbarkeit bewusst.
John Pütz sitzt wie wir alle zuhause und macht sich so seine Gedanken …
Ein Kommentar von Rainer Jogschies Je „ernster“ die Lage ist, desto dümmer werden die Reaktionen darauf.
Die Not im Corona-Krisenmodus ist groß zur Zeit. Insbesondere bei vielen Kulturschaffenden. Da erscheint manche lang diskutierte Idee in neuem Licht.
Auch Harburgs kulturelles Leben ist weitestgehend zusammen gebrochen. Aber einige Harburger*innen aus der SuedKultur-Szene sind präsent. Heute: Claus-Peter Rathjen
„Save Our Sounds“ ist der Hilferuf der Clubs, die uns bis letzte Woche was auf die Ohren gegeben haben. Und es drängt.
Angesichts der Schließung von Schulen, Universitäten und weiteren Einrichtungen des öffentlichen Lebens aufgrund der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Corona-Virus bietet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zehn Angebote für das Lernen zuhause.
Hamburg hat Sofort-Hilfen beschlossen. Gerade auch für Kleinstunternehmen und sogenannte Solo-Selbständige.