
„Augenblick mal“
Sie sind ein eingespieltes Duo, ihr Interesse, mit verschiedenen Materialien ungeahnte Farbwirkungen zu erzielen: Barbara Uebel und Monika Linnert stellen nun in Buxtehude wieder aus.
Sie sind ein eingespieltes Duo, ihr Interesse, mit verschiedenen Materialien ungeahnte Farbwirkungen zu erzielen: Barbara Uebel und Monika Linnert stellen nun in Buxtehude wieder aus.
Buxtehude und Blagnac sind deutsch-französische Partnerstädte. Ihre Geschichte war nicht immer freundschaftlich, was nun in einer akribischen Ausstellung manifest wird.
„Jeder hat mehrere Heimaten.“ Mit diesen Worten bringt Hans-Joachim Dammann vom Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude e.V. und einer der Initiatoren, die Idee der Buxtehuder Literaturwochen „Heimat(en)“ auf den Punkt.
Pralles Leben und Unbekümmertheit sind verführerisch. Und zieht in einer Wegwerfgesellschaft Konsequenzen nach sich. Albers macht das Thema zum Kunstprojekt.
Wenn ein heißer Sommer die Leute auf die Straße treibt, was liegt da näher als mal eine richtige Pistentour durch Kneipen und Clubs zu unternehmen? In Buxtehude wird dies am kommenden Wochenende zum 3. Mal […]
Der Tod ist meist ein Tabu. Ausgerechnet auf dem Buxtehuder Friedhof bricht eine Kunsthistorikern es und man hat jede Menge Spaß dabei. Bei dieser Tour liegt man richtig!
Buxtehude hat ein Faible für die Künste. Diese wird zum 8. Male auch auf dem Wasser präsentiert. Dieses Jahr präsentiert der Bremer Künstler Uwe Schloen seinen „Rüdiger“.
Sechs Abende, 18 Bands, 600 Gäste – auch die 6. Auflage der Konzertreihe MY SIX STAGES war äußerst erfolgreich …
Ein rothaariger Bubi aus Buxtehude tritt beim ESC für Deutschland an. Und wohnt in Buxtehude: Michael Schulte.
Eine Show, die spontan ist und alle anspricht? Kann man lernen. In Buxtehude.