

Perspektiven auf Säulen
Auf 75 Litfaßsäulen in ganz Hamburg sind ab dieser Woche besondere Plakate zu sehen unter dem Motto: „Wir geben Hamburg Perspektive“. Verwandte Beiträge Vielfalt der Privattheater Das System Falckenberg Barmbeks kulturelle Hoffnung Fördern und gefördert […]

Come back – again
Mein Name ist Sophie und ich bin mir nicht sicher, ob ihr euch noch an mich erinnert. Verwandte Beiträge Essen auf Rädern Erfolgsrezept Entwöhnung Ganz und gar gut oder ein bisschen böse

Vote over Beethoven!
250 Jahre Beethoven – das sollte eine vielfältige Betrachtungshymne werden. Dann kam Corona und es wurde … richtig kreativ. Jetzt können Sie selbst Jury spielen … Verwandte Beiträge Musik gewinnt! Üben aus Liebe zur Musik […]

1,5 Mio. für kreative private Schulen
Die Hamburger Kulturbehörde entwickelt Förderprogramm für private Schulen im Kreativ- und Kulturbereich in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Verwandte Beiträge Scheinbare Ruhe Warum Museen, Theater und Konzerthäuser öffnen Nachbesserung für Künstler*innen nötig Die auserwählte Störung

Der Kunst begegnen
Der Heimfelder Verein „Alles wird schön“ gibt online Einblicke in die Arbeitswelt des Harburger Habibi Ateliers. Verwandte Beiträge Zu Tisch bei Irmgard Gottschlich Ich werde immer eine „Ossi“ bleiben Wenn nicht nur der Pulli […]

Werk von Fritz Fleer nun auf dem Museumsplatz
Die Harburger Museumsachse ist um ein Juwel reicher: Eine lebensgroße Bronzeskulptur des bekannten Hamburger Bildhauers Fritz Fleer. Verwandte Beiträge Der Neue ist da! „Ich bin in Harburg, weil …“ „Männer auf Bojen“ zurück Archäologie goes […]

Mehr Freischaffende in Orchester!
Die Deutsche Orchestervereinigung empfiehlt allen öffentlich finanzierten Orchestern und Profichören, mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs vorrangig freischaffende Musikerinnen und Musikern als Orchester- und Choraushilfen einzusetzen. Verwandte Beiträge „Verdientes Rampenlicht“ Kontaktstelle kolonialen Sammlungsgutes Die Kunst und […]

Mit Kompetenz durch die Krise
Die Bundesstaatsministerin für Kultur putzt in der Pandemie häufig aus, was die Länder nicht hinbekommen. Nun wird die Amateurmusik unterstützt. Verwandte Beiträge Der neue Neustart „Orte der Debatte“ Engagement als Politikum Schwimmt sogar

„Keine Abwägung zum Recht auf Kunstfreiheit!“
In keinem einzigen Bundesland werden die Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes für den Kulturbereich umgesetzt. Das haben Recherchen der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) ergeben. Verwandte Beiträge Oma, Opa und der Floh im Ohr Der gute Schein Der Totalausfall […]

Die zehn Jahreszeiten der Natur
In der Natur gibt es nicht nur vier, sondern zehn Jahreszeiten. Das haben Antje große Feldhaus und Britta Ruge nun konstatiert und in Bild und Wort gebracht … Verwandte Beiträge Die zehn Jahreszeiten der Natur