
Neue Literaturzeitschrift „Tau“
Die Behörde für Kultur und Medien hat sich entschiedne, ein neues Literaturprojekt in Hamburg zu unterstützen. Denn man „Tau“!
Die Behörde für Kultur und Medien hat sich entschiedne, ein neues Literaturprojekt in Hamburg zu unterstützen. Denn man „Tau“!
Am heutigen Samstag können sich neugierige Nachtschwärmer bei der 18. Langen Nacht der Museen wieder auf Entdeckertour durch Hamburgs Häuser begeben. Und allein der Süden hat es in sich …
Manches im Leben ist so schön wie ein Gedicht. Wer davon mehr haben will, kann dies nun auch studieren: Poesie als Studium. Und zwar direkt in Harburg …
Harburgs Geschichte kann man nun auch in virtual reality erleben – und ganz analog. Dabei macht es richtig Spaß und schlau zudem. Ein Rundgang mit der Geschichtswerkstatt.
In Sachen Jazz fällt zu Hamburg stets das ElbJazz-Festival ein. Dabei gibt es im Süden der Metropole das ganze Jahr über Spitzen-Jazz. Und der Ort hat seinen ganz eigenen Charme.
Musik verbindet Menschen – ganz gleich, aus welchem Land sie kommen und welche Sprache sie sprechen. Ein neues Informationsportal gibt nun Initiativen Hilfestellung, dies gekonnt zu nutzen.
Frauen sind noch immer nicht hinreichend im Musikbusiness vertreten, verkündet seit Jahren der Verein Rockcity. Jetzt geht er mit einem neuen Netzwerk an den Start.
Häufig wird davon ausgegangen, dass Crowdfunding wie eine Schenkung der Finanzierung steuerfrei sei. Dies ist allerdings nicht der Fall. Es gibt Hilfe …
Im Ortskern der Gemeinde Jesteburg hat die Kunststätte Bossard ihr neues Museumsdepot eröffnet. Es ist zugleich ein Schaumagazin und birgt viel Entdeckenswertes.
Im Kulturbetrieb liegen viele Fallstricke aus: Urheberrechte hier, Künstlerabgabe dort, Vereinssatzung anderswo. Vielen schwant erst die Dimension, wenn die Uhr fünf vor Zwölf schlägt.