
Ratgeber


Kleinunternehmergrenze wird erhöht
Die Bundesregierung hebt die Kleinunternehmergrenze an. Beim Mini-Job aber tut sich nichts. Das hat auch Relevanz für Vereine und Gemeinnützige.

Art to go – Kunst zum Leihen
Sechs Neuankäufe bereichern ab sofort die Buxtehuder Artothek. Dabei Werke von Vondamme, Duwe, Marx und Meyer.

Der Zweck ist entscheidend
Mal eben ein Foto machen und damit für den Verein werben – darf man das überhaupt? Die DSGVO hat für viel Unsicherheit gesorgt. Aber so schlimm ist es auch nicht.

Perfektionismus ist der Todfeind der Intuition
Lange wurde die Intuition belächelt, Frauenkram, eine Laune der Natur. Mittlerweile hat das Thema auch im Business Einzug gehalten, intuitive Führung steht hoch im Kurs.

Mehr über den Tod nachdenken …
Dass wir Menschen sterben, wissen wir. Eigentlich. Aber ist es uns wirklich bewusst? Die Autorin Ulrike Hinrichs ging dem mal nach und kommt zu spannenden Erkenntnissen.

Musikschule übers Smartphone
Üben, üben, üben ist auch in Musikschulen oberstes Motto. Doch um beurteilen zu lassen, ob das alles richtig klingt, musste man meist eine Woche oder mehr warten. Je nachdem, wann wieder Unterricht angesagt war. Das […]

Wahl-O-Mat-Redaktionen gesucht
Vor Wahlen ist der Wahl-O-Mat für viele mittlerweile ein entscheidender Inputgeber. Um ihn vorab zu füttern aber braucht es Redakteur*innen. Für Hamburg werden jetzt solche gesucht.

Der Ton macht den Film
Ein Film ohne Tondesign? Heute undenkbar. Rechte haben die Tonleute dennoch nicht gehabt. Jetzt aber wurde auch ihre Arbeit als Urheberrecht anerkannt. Und das heißt auch, es gibt Geld.

Der Weg zum Bio-Rock
Wo viele Menschen zusammen sind und das Leben genießen, fällt viel Müll an. Aber muß das sein? Ein Green Club Guide zeigt Musikclubs, wie´s besser geht.