
Der 207. Stein des Stolperns
Über ihre Gedenkarbeit stolpert man allerorts. Leider. Doch bevor man aus dem Tritt kommt, ist viel Arbeit nötig. Jetzt wurde sie wieder sichtbar.
Über ihre Gedenkarbeit stolpert man allerorts. Leider. Doch bevor man aus dem Tritt kommt, ist viel Arbeit nötig. Jetzt wurde sie wieder sichtbar.
Am kommenden Donnerstag tagt der Harburger Kulturausschuss letztmalig vor der Sommerpause und es stehen zwei interessante Kulturthemen an: Neuenfelde und Artothek.
Die Großstadt bietet alles was das Herz begehrt – nur Ruhe eher selten. Ausgerechnet ein „Refugium“ in Airbus-Nähe soll dies nun ändern …
Die Initiative SuedKultur feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen. So auch auf den Kampf um Räume …
Erinnerungen sind nicht immer schön. Aber sie sind nötig, um das Morgen zu gestalten. Erst recht wie bei der Initiative „Gedenken in Harburg“. Auch 2017 ist noch viel geplant …
Seit langem bemängelt die Initiative SuedKultur, dass es im Bezirk an Proberäumen für Musiker*innen (aber auch an Ateliers und anderem mehr) fehlt. 2011 verliefen Bemühungen um die Alte Polizeiwache in der Nöldekestr. 17 ins Leere. […]
Die Kulturinitiative feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …
Die 2. SuedLese – die Literaturtage des Hamburger Südens – fanden mit über 30 Lesungen an 14 Orten mehr als guten Zuspruch. In der Bücherhalle Harburg war die Star-Lesung mit Wladimir Kaminer binnen weniger Tage […]
Die Kulturinitiative feiert in diesem Jahr ihre 10jährige Existenz – Grund genug, in einer lockeren Folge auf einige Ereignisse zurück zuschauen …
Harburg hat einen Ort der Kunst weniger. Die MyToro-Art-Galery schließt. Schuld ist natürlich wieder niemand. Aber gelogen wurde von Beginn an. Ein Nach- und Aufruf zu mehr Ehrlichkeit. „Aus für Toro´s Galerie“ hieß es kurz […]