
Väliaika – das Schöne muss ins Eckige
Väliaika – ein finnisches Wort, das soviel wie Pause und Zwischenzeit bedeutet, ist nun Thema einer Kunstaustellung in Heimfeld.
Väliaika – ein finnisches Wort, das soviel wie Pause und Zwischenzeit bedeutet, ist nun Thema einer Kunstaustellung in Heimfeld.
Die Corona-Pandemie hat auch Harburgs Kulturlandschaft arg zugesetzt. Doch schon zuvor lag vieles im Argen. Gestern nun startete der ganzjährig geplante „NEUSTART SuedKultur“ mit einem Workshop in der Klangfabrik. Zu Gast war auch Antonia Marmon […]
Der Österliche Kunsthandwerkermarkt im Museum im Marstall kann nach einigen abgesagten Märkten endlich wieder stattfinden. Am 19. und 20. März von 11 – 18 Uhr laden rund 45 Stände von Kunsthandwerkern zum Stöbern und Bummeln […]
Die Sammlung Falckenberg in Harburg zeigt aktuell eine Werkschau zu Tomi Ungerer. An diesem Wochenende sogar bei freiem Eintritt!
Das Stadtmuseum Harburg zeigt ab dem 17. März 2022 die neue Sonderausstellung „Die Lüneburger Straße gestern und heute – Ein fotografischer Stadtspaziergang“ in der Reihe „Stadt. Land. Foto“. Für die Schau haben die Experten des […]
Just zum 60. Jahrestag der Flutkatastrophe droht eine schwere Sturmflut. Doch es gibt auch Lichtblicke …
Vor genau 77 Jahren – am 29. Januar 1945 – wurde der Harburger Widerstandskämpfer Hans Leipelt im Gefängnis München-Stadelheim mit dem Fallbeil hingerichtet. Klaus Möller von der Initiative Gedenken in Harburg erinnert.
Der Harburger Chris Baudy hat beim Harburger Verlag awsLiteratur kürzlich sein Debüt veröffentlicht. „Blätter unter Bäumen“. Simone Erdmann sprach mit ihm.
Der Streit um eine Neuausrichtung des Bürgerhuases Rieckhof geht in die nächste Runde. Nun haben der Trägerverein Rieckhof und die bisherigen Pächter Elbe Werkstätten einen Vorschlag gemacht …
In wenigen Wochen ist Weihnachten! Pünktlich zur Adventszeit hat das Archäologische Museum Hamburg wieder ein buntes Weihnachtsangebot zusammengestellt.