
Initiative SuedKultur


Programm der SuedLese 2019 steht!
Ob im Tunnel oder auf dem Deich, ob im Kulturcafé oder in der Kirche – die vierwöchigen Literaturtage „SuedLese“ der Initiative SuedKultur führen Literaturinteressierte ab Mitte wieder quer durch den Bezirk

Harburg – Pampa oder gentrifizierbar?
Der Kunstverein Harburger Bahnhof ist nicht nur Ausstellungsfläche sondern greift auch Themen unserer Zeit auf. Die Reihe „Tracks“ steht da als Marke und nun kommt Christoph Twickel – wieder.

Schaufenster vergangener Zeit
Einen letzten Blick zurück gibt es in Kürze in der Friedrich-Ebert-Halle. In der Ausstellung “Schaufenster der Geschichte“. Er lohnt sich.

Vorfreude
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Voller Vorfreude denke ich an die SuedLese im Frühjahr.

Kolumnen-Krise
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Die Denkerei ist angeboren, ich habe sie mir nicht ausgesucht.

Der starke Süden
Aus knapp 50 Bewerbungen wurden u.a. zwei aus dem Süden für den Preis nominiert …

Radikal
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Mir geben bisweilen die Umgangsformen zu denken.

Franz Josef kann auch weh tun
Er gewann den Rock- & Pop-Preis 2017 (´Tiefgang` berichtete im Juni 2017), lebt und arbeitet in Buchholz und ist auch immer wieder live vor Ort. Nun bald in Stelle: Franz Josef.

Silber für die Fischhalle
Das Hamburger Clubkombinat verlieh Donnerstag zum 9. Mal den Clubaward in elf Kategorien. Aus Harburg belegte die Fischhalle einen zweiten Platz.

Digitales Denken
Mein Name ist Sophie und ich bin Denkerin. Gestern bekam ich einen philosophischen Denkanstoß, der mich ins digitale Grübeln brachte.