
2 Mio. für Projekte der darstellenden Künste
Corona macht erst recht Hilfe nötig: Die Behörde für Kultur und Medien hat die Projektförderung für die freien darstellenden Künste in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro für die Spielzeit 2021/22 vergeben.
Corona macht erst recht Hilfe nötig: Die Behörde für Kultur und Medien hat die Projektförderung für die freien darstellenden Künste in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro für die Spielzeit 2021/22 vergeben.
Unter dem Obertitel „Neustart Kultur“ wurden etliche Förderprogramme auf den Weg gebracht, um das kulturelle Leben der Republik am Leben zu halten. So auch für das Genre Tanz.
30 Bewerbungen gingen ein, fünf haben den Zuschlag bekommen und arbeiten nun erst einmal fürstlich.
Sensoren, Social Bots und Algorithmen bestimmen zunehmend unser Tun und Schaffen. Was macht es mit und was können wir mit ihnen machen? Kunst kann Antworten geben.
Schrift, Bild und Körper sind ihre Medien und Ausdrucksformen. Die Harburger Künstlerin Ulrike Burbach im Gespräch über das Verurteiltsein zu Freiheit und absurden Erfahrungen.
Musiker*innen aber auch anderen Künstler*innen fehlen zur Zeit ihre angestammten Bühnen. Aber bevor sie ganz auf der Straße sitzen, können sie diese zu Bühnen machen. Ein Revival der Straßenmusik und des -theaters.
Das Kulturhaus Süderelbe feiert seinen 40. Geburtstag! In einem noch ungewöhnlichen Format.
Bisher war die Kampnagel Kulturfabrik im Besitz der Hamburger Kulturstiftung. Jetzt ist sie ein reiner Staatsbetrieb von Hamburg. Bis hierhin sehen alle Beteiligten vor allem ein Bekenntnis.
Die Kunst und Kultur trifft eine Krise wie die Covid19-Pandemie schnell und hart. Daher reagierten etliche Kulturstiftungen schnell und gründeten einen Hilfsfonds über die Hamburgische Kulturstiftung. Erste Künstler*innen bekommen nun Hilfsgelder. Doch die Antragslage macht […]
Hilfspakete für Kulturschaffende haben allerorten das Schlimmste abgemildert. Die Dauer der Pandemie macht aber eine zweite Runde notwendig, erkennt zumindest Schleswig-Holstein.