Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

12. April 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Theater

nach Janne Mommsen

Die Bücherinsel

Nach dem Roman von Janne Mommsen

Beschreibung
Besetzung
Kritiken
Presse-Downloads

URAUFFÜHRUNG
Eine Hommage an das Lesen

Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei.

Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. Als sie in den Lesekreis aufgenommen wird, stellt sie den Text einer unbekannten dänischen Autorin vor, die über die Farben und Landschaften des Nordens schreibt. Alle sind tief ergriffen.

Als sie die Regale der Buchhandlung putzt und die Bücher nach Farben geordnet wieder einsortiert, sind alle sicher: sie ist in Wirklichkeit Künstlerin! Zumal sie den berühmten Verleger Meinhard Gerke kennt, der einen amerikanischen Bestsellerautor auf der Insel erwartet. Sandra will Franziska aus dem Lesekreis helfen, ihr erstes Buch bei Gerke zu veröffentlichen.

Doch Sandras Verhalten zeigt zunehmend Brüche, sie verhält sich merkwürdig und widersprüchlich. Und die dänische Autorin gibt es nicht…

Irgendwann bricht ihre energievolle Fassade zusammen und offenbart ein Riesenproblem, um das sie sich ihr Leben lang herumdrückt und mit dem niemand gerechnet hätte.
Seite teilen:
Datum: Samstag, 12.04.2025
Uhrzeit: Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Ort:
Harburger Theater
Museumspl. 2, 21073 Hamburg

Eintritt

Fahrplanauskunft

"Die Bücherinsel"

Nach dem Roman von Janne Mommsen

Beschreibung
Besetzung
Kritiken
Presse-Downloads

URAUFFÜHRUNG
Eine Hommage an das Lesen

Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei.

Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. Als sie in den Lesekreis aufgenommen wird, stellt sie den Text einer unbekannten dänischen Autorin vor, die über die Farben und Landschaften des Nordens schreibt. Alle sind tief ergriffen.

Als sie die Regale der Buchhandlung putzt und die Bücher nach Farben geordnet wieder einsortiert, sind alle sicher: sie ist in Wirklichkeit Künstlerin! Zumal sie den berühmten Verleger Meinhard Gerke kennt, der einen amerikanischen Bestsellerautor auf der Insel erwartet. Sandra will Franziska aus dem Lesekreis helfen, ihr erstes Buch bei Gerke zu veröffentlichen.

Doch Sandras Verhalten zeigt zunehmend Brüche, sie verhält sich merkwürdig und widersprüchlich. Und die dänische Autorin gibt es nicht…

Irgendwann bricht ihre energievolle Fassade zusammen und offenbart ein Riesenproblem, um das sie sich ihr Leben lang herumdrückt und mit dem niemand gerechnet hätte.
Location-Symbol
Location-Foto: Harburger Theater
PDF nach oben