Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

18. Juni 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Lesung

Petra Wede

Klöönsnack mit Petra Wede

Einzelkünstler*in, Autor*in:
Petra Wede
Am Mittwoch, d. 18. Juni 2025 findet der monatliche Klöönsnack des Verein Plattdüütsch leevt Neugraben mit Petra Wede statt.
Die in Seedorf im Kreis Segeberg aufgewachsene Petra Wede ist eine deutsche Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Nebenbei arbeitete Wede, die seit ihrem 15. Lebensjahr Plattdeutsch erzählt, dreieinhalb Jahre beim NDR 1 Welle Nord in der Sendereihe „Hör mal n beten to“. Des weiteren unterrichtete sie Platt an der Grundschule und war an der Herausgabe des Magazins „Dat Blatt op Platt“ beteiligt.
Unter dem Motto „Wat mi so in de Mööt kummt“ wird sie uns einen vergnüglichen Klöönsnack gestalten.
Seite teilen:
Datum: Mittwoch, 18.06.2025
Uhrzeit: Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr
Ort:
Landhaus Jägerhof
Ehestorfer Heuweg 12-14, 21149 Hamburg

Eintritt

Eintritt frei.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

"Klöönsnack mit Petra Wede"

Am Mittwoch, d. 18. Juni 2025 findet der monatliche Klöönsnack des Verein Plattdüütsch leevt Neugraben mit Petra Wede statt.
Die in Seedorf im Kreis Segeberg aufgewachsene Petra Wede ist eine deutsche Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Nebenbei arbeitete Wede, die seit ihrem 15. Lebensjahr Plattdeutsch erzählt, dreieinhalb Jahre beim NDR 1 Welle Nord in der Sendereihe „Hör mal n beten to“. Des weiteren unterrichtete sie Platt an der Grundschule und war an der Herausgabe des Magazins „Dat Blatt op Platt“ beteiligt.
Unter dem Motto „Wat mi so in de Mööt kummt“ wird sie uns einen vergnüglichen Klöönsnack gestalten.
Einzelkünstler*in, Autor*in:
Petra Wede
Location-Symbol
Location-Foto: Landhaus Jägerhof
PDF nach oben