Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

06. Juni 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Konzert

Lukas Ligeti

ligeti zentrum @ blurred edges: Lukas Ligeti & TonArt Ensemble

Der Komponist und Schlagzeuger Lukas Ligeti hat einen äußerst unabhängigen Weg an der Spitze der neuen Musik eingeschlagen und auffallend originelle Werke geschaffen, die sich einer Vielzahl von Traditionen bewusst sind, aber keiner der bekannten Strömungen oder Gruppierungen der zeitgenössischen Musik zuzuordnen sind. An der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Komposition, Downtown-New-York-Experimentalismus, Jazz und Elektronik baut seine Arbeit stark auf Konzepten verschiedener Musiktraditionen aus der ganzen Welt, insbesondere aus Afrika, auf. Seine Musik ist oft durch komplexe polymetrische Strukturen gekennzeichnet und reicht vom durchkomponierten bis zum frei Improvisierten. Er engagiert sich intensiv im Bereich der „experimentellen interkulturellen Zusammenarbeit“, einem Begriff, den er geprägt hat.

Lukas Ligeti, gebürtiger Österreicher, lebte von 1998 bis 2015 hauptsächlich in New York City und anschließend in Südkalifornien, wo er als Fakultätsmitglied des PhD-Programms „Integrated Composition, Improvisation and Technology“ an der University of California, Irvine tätig war. Derzeit ist er außerordentlicher Professor an der Universität Pretoria und verbringt seine Zeit zwischen Miami und Johannesburg und neuerdings als Professor für Komposition am Königlichen Konservatorium in Brüssel.

Das Hamburger TonArt Ensemble ist bekannt für innovative Konzerte mit einem Fokus auf zeitgenössischer Musik und Improvisation. Es arbeitet mit verschiedenen internationalen Künstler: innen zusammen; dabei werden Grenzen zwischen musikalischen Genres, bildender Kunst, Literatur, Tanz und Film überschritten, um dem Publikum Erlebnisse außerhalb der gewohnten Hörerwartungen zu bieten.

Das Konzert findet im Rahmen des blurred edges Festival des Verbands für aktuelle Musik Hamburg statt.

Achtung! Kein Nacheinlass!
Eintritt frei.
Seite teilen:
Datum: Freitag, 06.06.2025
Uhrzeit: Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 22:00 Uhr
Ort:
ligeti zentrum
Veritaskai 1, 21079 Hamburg

Eintritt

Eintritt frei.

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "ligeti zentrum"

Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.

"ligeti zentrum @ blurred edges: Lukas Ligeti & TonArt Ensemble"

Der Komponist und Schlagzeuger Lukas Ligeti hat einen äußerst unabhängigen Weg an der Spitze der neuen Musik eingeschlagen und auffallend originelle Werke geschaffen, die sich einer Vielzahl von Traditionen bewusst sind, aber keiner der bekannten Strömungen oder Gruppierungen der zeitgenössischen Musik zuzuordnen sind. An der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Komposition, Downtown-New-York-Experimentalismus, Jazz und Elektronik baut seine Arbeit stark auf Konzepten verschiedener Musiktraditionen aus der ganzen Welt, insbesondere aus Afrika, auf. Seine Musik ist oft durch komplexe polymetrische Strukturen gekennzeichnet und reicht vom durchkomponierten bis zum frei Improvisierten. Er engagiert sich intensiv im Bereich der „experimentellen interkulturellen Zusammenarbeit“, einem Begriff, den er geprägt hat.

Lukas Ligeti, gebürtiger Österreicher, lebte von 1998 bis 2015 hauptsächlich in New York City und anschließend in Südkalifornien, wo er als Fakultätsmitglied des PhD-Programms „Integrated Composition, Improvisation and Technology“ an der University of California, Irvine tätig war. Derzeit ist er außerordentlicher Professor an der Universität Pretoria und verbringt seine Zeit zwischen Miami und Johannesburg und neuerdings als Professor für Komposition am Königlichen Konservatorium in Brüssel.

Das Hamburger TonArt Ensemble ist bekannt für innovative Konzerte mit einem Fokus auf zeitgenössischer Musik und Improvisation. Es arbeitet mit verschiedenen internationalen Künstler: innen zusammen; dabei werden Grenzen zwischen musikalischen Genres, bildender Kunst, Literatur, Tanz und Film überschritten, um dem Publikum Erlebnisse außerhalb der gewohnten Hörerwartungen zu bieten.

Das Konzert findet im Rahmen des blurred edges Festival des Verbands für aktuelle Musik Hamburg statt.

Achtung! Kein Nacheinlass!
Eintritt frei.

Über "ligeti zentrum"

Das ligeti zentrum im Binnenhafen in Hamburg-Harburg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es betätigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 im Schnittfeld zwischen den Künsten, Wissenschaft, Gesundheit und Technologie. Hier treffen Ingenieurwissenschaften auf Musiktherapie und nachhaltiges Theater auf Künstliche Intelligenz. Durch verschiedene Angebote bringt das Zentrum Forschung nach außen und lädt die Stadtgesellschaft dazu ein, an den Aktivitäten teilzunehmen, diese zu befruchten und gleichzeitig von dem Wissen aus akademischen und künstlerischen Kontexten zu profitieren. Das ligeti zentrum wird gefördert im Rahmen des Bund-Länder Programms „Innovative Hochschule“, das dazu beitragen möchte, für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Erkenntnissen aus Forschung und anderen Disziplinen kreative Lösungen zu finden.
Location-Symbol
Location-Foto: ligeti zentrum
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben