Das Kultur-Portal für den Hamburger Süden
Pfeil links
Pfeil rechts

05. Juni 2025

Veranstaltung-Vorschaubild zu
Film

Kurzfilm Festival Hamburg 2025

LABOR 1 TOGETHERNESS: She* is a House

Kurzfilm Festival Hamburg 2025 im Internet:
Das Filmprogramm stellt Praktiken in den Mittelpunkt, die aktuelle ökofeministische Perspektiven aufgreifen. Thematisiert werden lokale und globale Kämpfe von Frauen* von Südspanien über Irland bis Kolumbien —insbesondere im Hinblick auf Landrechte, körperliche Selbstbestimmung, Nahrungsmittelproduktion und Klimagerechtigkeit. Durch kollektives Denken entstehen Spuren ermutigender, utopischer Momente. – Kuratiert von Cale Garrido.

Mit Gästen
Seite teilen:
Datum: Donnerstag, 05.06.2025
Uhrzeit: Beginn: 19:00 Uhr
Ort:
Planet Harburg
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg

Anfahrt:
S-Bahn 3 + 5 Station "Harburg-Rathaus"

Eintritt

VVK: 9 EUR, AK: 9 EUR7 Euro ermäßigtwww.kinoheld.de

Fahrplanauskunft

Location-Karte

Über "Planet Harburg"

Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.

Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.

"LABOR 1 TOGETHERNESS: She* is a House"

Das Filmprogramm stellt Praktiken in den Mittelpunkt, die aktuelle ökofeministische Perspektiven aufgreifen. Thematisiert werden lokale und globale Kämpfe von Frauen* von Südspanien über Irland bis Kolumbien —insbesondere im Hinblick auf Landrechte, körperliche Selbstbestimmung, Nahrungsmittelproduktion und Klimagerechtigkeit. Durch kollektives Denken entstehen Spuren ermutigender, utopischer Momente. – Kuratiert von Cale Garrido.

Mit Gästen
Kurzfilm Festival Hamburg 2025 im Internet:

Über "Planet Harburg"

Am 19. Februar 2025 wurde der „Planet Harburg“ eröffnet. Nun nimmt das neue Outreach-Projekt des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Fahrt auf. Das ehemalige Karstadt-Kaufhaus in der Harburger Innenstadt hat sich als Museumsdependance des Hauses in einen kreativen Hotspot verwandelt, der zum Start gleich mehrere Sonderausstellungen rund um die Entwicklung der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg zeigt und anhand von historischen Fotos und Dokumenten die spannenden Geschichten, die hinter diesem Wandel stecken, erzählt.

Mit der Dependance im Planet Harburg schlägt das Museum erneut einen innovativen Weg ein, um ein niedrigschwelliges Angebot für alle gesellschaftlichen Gruppen zu schaffen und mit seinen Kulturangeboten direkt zu seinem Publikum zu kommen.
Location-Symbol
Location-Foto: Planet Harburg
Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
PDF nach oben