06. April 2025

Comedy: RythMusiKabarett
A Quadrat
RythMusiKabarett
„Serviervorschlag – Komisch-kritisch-queer=wir!“
Der Name weckt Erinnerungen an den Mathe-Unterricht. Doch weit gefehlt: hier geht es um die Quadratur von Kabarett, Komödie und Konzert = K Quadrat….mindestens.
Das stimm- und rhythmusstarke Duo bewegt sich zwischen den Genres und hat mit dieser Kreation einen ganz eigenen Stil gefunden.
Die zwei von A Quadrat untersuchen und entlarven dabei „Serviervorschläge“, die ihnen so untergejubelt werden – und in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.
Singen können beide – und nicht nur das: sie servieren jede Menge (Vor-)Schläge auf allem, was ihnen unter Hände und Füße gerät – und das sind nicht nur Koffer, Cajon oder Konservendosen, sondern auch Melodicas, Plastikröhren, der eigene Körper oder der Bühnenboden…einfach alles, was Kunst ist und Krach macht!
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen)
Keo Hundius ist Perkussionist*in (klingt komisch, kann aber auch laut).
Der Name weckt Erinnerungen an den Mathe-Unterricht. Doch weit gefehlt: hier geht es um die Quadratur von Kabarett, Komödie und Konzert = K Quadrat….mindestens.
Das stimm- und rhythmusstarke Duo bewegt sich zwischen den Genres und hat mit dieser Kreation einen ganz eigenen Stil gefunden.
Die zwei von A Quadrat untersuchen und entlarven dabei „Serviervorschläge“, die ihnen so untergejubelt werden – und in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.
Singen können beide – und nicht nur das: sie servieren jede Menge (Vor-)Schläge auf allem, was ihnen unter Hände und Füße gerät – und das sind nicht nur Koffer, Cajon oder Konservendosen, sondern auch Melodicas, Plastikröhren, der eigene Körper oder der Bühnenboden…einfach alles, was Kunst ist und Krach macht!
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen)
Keo Hundius ist Perkussionist*in (klingt komisch, kann aber auch laut).
Amtshaus Moisburg / Kulturpunkt Moisburg e.V.
Auf dem Damm 5, 21647 Moisburg
Auf dem Damm 5, 21647 Moisburg

Eintritt
Fahrplanauskunft
"RythMusiKabarett"
„Serviervorschlag – Komisch-kritisch-queer=wir!“
Der Name weckt Erinnerungen an den Mathe-Unterricht. Doch weit gefehlt: hier geht es um die Quadratur von Kabarett, Komödie und Konzert = K Quadrat….mindestens.
Das stimm- und rhythmusstarke Duo bewegt sich zwischen den Genres und hat mit dieser Kreation einen ganz eigenen Stil gefunden.
Die zwei von A Quadrat untersuchen und entlarven dabei „Serviervorschläge“, die ihnen so untergejubelt werden – und in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.
Singen können beide – und nicht nur das: sie servieren jede Menge (Vor-)Schläge auf allem, was ihnen unter Hände und Füße gerät – und das sind nicht nur Koffer, Cajon oder Konservendosen, sondern auch Melodicas, Plastikröhren, der eigene Körper oder der Bühnenboden…einfach alles, was Kunst ist und Krach macht!
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen)
Keo Hundius ist Perkussionist*in (klingt komisch, kann aber auch laut).
Der Name weckt Erinnerungen an den Mathe-Unterricht. Doch weit gefehlt: hier geht es um die Quadratur von Kabarett, Komödie und Konzert = K Quadrat….mindestens.
Das stimm- und rhythmusstarke Duo bewegt sich zwischen den Genres und hat mit dieser Kreation einen ganz eigenen Stil gefunden.
Die zwei von A Quadrat untersuchen und entlarven dabei „Serviervorschläge“, die ihnen so untergejubelt werden – und in denen das schöne Bild auf dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.
Singen können beide – und nicht nur das: sie servieren jede Menge (Vor-)Schläge auf allem, was ihnen unter Hände und Füße gerät – und das sind nicht nur Koffer, Cajon oder Konservendosen, sondern auch Melodicas, Plastikröhren, der eigene Körper oder der Bühnenboden…einfach alles, was Kunst ist und Krach macht!
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen)
Keo Hundius ist Perkussionist*in (klingt komisch, kann aber auch laut).

