Kulturcafé "Komm Du"
Das Komm du in Hamburgs Süden: Kunst trifft Genuss
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.
Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.
Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.
Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu
Adresse des VeranstaltungsortesBuxtehuder Str. 13, 21073 HamburgAnfahrt/Parkmöglichkeit
Nächste Termine:
VioLoop heißt das minimalistische, zugleich aber abwechslungsreiche Programm von Chris Drave, mit dem er an diesem Abend das Komm du besucht. Der umtriebige Violinist war bereits mit diversen Projekten und in unterschiedlichsten Konstel...
frei
Hallo, hier ist ‘Latin Macciato’, die milde hamburgisch-italienische Röstung mit scharfer musikalischer Note im magischen Dreieck von Jazz, Blues und einer Spur mehr Latin. Von ihnen wird der Latin Jazz der 60er und 70er ...
frei
Die Djangonauten das ist eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre ganz besonders der von Django Reinhardt verschrieben hat. Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ih...
frei
Die Alabama Hot Six freuen sich auf einen gut gelaunten und energiegeladenen Live-Auftritt im Komm du am 23. September! Vor fast 40 Jahren wurde die Dixieland-Formation um den Trompeter Gunnar Thielmann gegründet und feiert seitdem viel...
44,90 EUR
Das Oster-Brunch Konzert im Komm du wird in diesem Jahr von einer Band ohne Instrumente gegeben. Vier Sänger*innen mit ganz unterschiedlichen und vielseitigen Stimmen formen gemeinsam einen einzigartigen Gesamtklang. In Sachen Repertoir...
44,90 EUR
Wolf Leichsenring nimmt das Komm du mit auf eine Rundtour vom irischen Dublin bis ins nordirische Belfast. Was in der direkten Süd-Nord-Autobahnverbindung lediglich 130 km Entfernung ausmacht, entpuppt sich auf einer Inselrundfahrt als ...
frei
Von Sugar Mountain bis Mojo Working – Folk – Blues – Americana Zugegeben, der musikalische Bogen ist weit gespannt, aber Jörg Bobrik füllt ihn voll aus. Das wird ein Abend im Komm du, den man nicht missen sollte! Die ...
frei
Das Jazz Trio HackOut! wurde 2019 in den Mauern des Venezze Conservatory, Rovigo (Italy) gegründet. Das Repertoire setzt sich aus sieben unveröffentlichten Kompositionen zusammen, die die Besonderheiten eines jeden einzelnen Musikers h...
frei
„NAPAEA“ kombinieren Indiefolk mit nautischen Klängen und etwas Punkrock, und präsentieren dieses Crossover-Biest mit einer außergewöhnlichen Instrumentierung: Gitarre, Bass, Schlagzeug, Konzertina, Geige und Mundharmonika verspr...
frei
Geschichten zu Lande und zu Wasser, über Verzweiflung und Liebe, Mord und Totschlag, so wie dies auch im realen Leben passiert. Geschichten, die Vergangenes reflektieren und Fiktionen aus realen Erlebnissen entstehen lassen. Über Mensc...
frei
Gerd Geiser hat sich der komischen Lyrik und skurrilen Prosa verschrieben. Er ist ein Wortspieler par excellence. In seinen ernst-makabren und entspannend-widersinnigen Episoden findet sich die Absurdität des Alltäglichen verdichtet wi...
frei
Seit 25 Jahren gibt es die Band, based in Hamburg, Tony Tilotta`s Dakotas. Seit über 2 Jahrzehnten tourt die Gruppe europaweit durch Clubs und Festivals, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat....
frei
Ihr kennt Prinzessin Penny noch nicht? Dann wird es aber Zeit! Penny ist die Tochter des Königs von Improtanien, hat den Kopf voller Flausen, ist abenteuerlustig und hilft jedem mit seinen Problemen egal ob Mensch oder Tier. Welches Ab...
6,00 EUR
Selim‘s Jazz Crew spielt eine Art der Jazzmusik, die auf spirituellen Melodien und kraftvollen Improvisationen aufbaut. Die Band lässt sich von legendären Jazzmusikern wie John Coltrane, Miles Davis, und Wayne Shorter aus den 60er Ja...
frei
NOUK ist eine indietronic + chamber pop Band mit Schaffensmittelpunkt in Dresden und Leipzig. Die Band bricht klassische Songstrukturen, ohne dabei Charme und Leichtigkeit ehrlicher Popmusik zu verlieren. Mal verweben sich Streicherlinie...
frei
Die Southern-Girls lieben „Nudeln und Rucola“, „Schuhe“ sind ihre ständigen Begleiter. Sie stehen fest auf ihren Füßen und manchmal auch in langen Schlangen vor gewissen Orten, doch „Für Frauen ist das kein Problem.” Die ...
frei
Ina Karian et Paris la nuit: Mitreißend, voller Lebensfreude und ungemein vital Ina Karian et Paris la nuit präsentieren einen Abend mit südlichem Flair. Die französische Formation, Gesang-Gitarre-Akkordeon-Bass-Percussions, spielt ...
frei
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen Facetten zu ehren und das P...
frei