INTERN    nav_trenner   IMPRESSUM
TERMINE    nav_trenner     LOCATIONS    nav_trenner    VEREINE    nav_trenner    NEWSLETTER    nav_trenner     DOWNLOADS
Kulturcafé "Komm Du"
 
Das Komm du in Hamburgs Süden: Kunst trifft Genuss

Hier vereinen sich die Frische der Küche mit dem Feuer der Künstler und einem Hauch von Nostalgie.

Das Komm du ist ein Café mit Bühne, regelmäßigen Kulturveranstaltungen und wechselnden Kunstausstellungen. Neben einem vielfältigen Angebot an Kaffeespezialitäten, leckeren, selbstgemachten Kuchen und täglich wechselndem Mittagstisch bietet es die Möglichkeit zu Begegnung und Diskussion, Spiele sowie ein Literatur- und Zeitungsangebot. Regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche finden kulturelle Events wie Konzerte, Lesungen, Vorträge, Theater, Kleinkunst und Tanzperformances statt.

Sofern nicht anders angegeben gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei / Hutspende. Platzreservierungen per Telefon: 040/57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de

Das Komm du ist geöffnet am Montag und Dienstag von 8.30 bis 16.00 Uhr , Mittwoch bis Freitag von 8:30 bis 22:00 Uhr und an Samstagen von 9:00 bis 22:00 Uhr.

Der hintere Gastraum mit Bühne kann mit einer Schiebetür abgetrennt werden und bietet sich an für Feste und Feiern aller Art. Rechtzeitige Voranmeldung wird empfohlen.

Näheres unter: http://www.komm-du.de und http://www.facebook.com/KommDu

Adresse des Veranstaltungsortes
Buxtehuder Str. 13, 21073 HamburgAnfahrt/Parkmöglichkeit
 
 
 
 Nächste Termine:
«Hekto Super», das sind verzwickte Lyrics mit Ohrwurm-Potenzial, getragen von treibenden Beats, einer Prise Retro-Synthie, knackigen Gitarrenriffs und Bass mit ordentlich Fuzz. Mal funkiger, mal punkiger, mal elektronischer, immer mit ...
frei   
 
Christopher Worth (US, Oregon) ist für seinen einzigartigen Stil des Bohemian Blues, den er als Straßenkünstler entwickelt hat, während er durch die USA und Europa reiste, bekannt. Sein neuestes Album Pardon Me ist das dritte und let...
frei   
 
Ihre „Soulwriter-Songs“ erzählen von Liebe und Verzweiflung, von Verrücktheiten und vom Zeitgeschehen. Die Band besteht aus erfahrenen Musikern, die ihre Songs liebevoll in einer Tischlerei nahe der Elbe gestalten. Dort, wo inspiri...
frei   
 
Der kraftvolle Sound der Band wird geprägt durch den Saxophon-Satz aus Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophon, unterstützt von einer swingenden Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Stilistisch bewegt sich d...
frei   
 
Mascha von Rascha ist eine Komikerin, Schauspielerin und Model. In den Jahren 1995 bis 1999 studierte sie Schauspiel und Modedesign an der Humanitären Hochschule für Kunst + Schauspiel in Tscheljabinsk. Diesen Samstag präsentier...
frei   
 
Die Südkultur Music Night präsentiert an diesem Abend 3 verschiedene Bands im Komm du. Zum 13. Mal startet die freie Initiative SuedKultur im Hamburger Süden seine Music Night. Sie veranschaulicht, wie groß und vielfältig der ...
frei   
 
In diesem Gitarren-Duo trifft der Hamburger Gitarrist Pouya Abdi auf die australische Gitarristin und Komponistin Danica Hobden. Mit gegenseitigem Interesse für Eigenkompositionen und großer Neugierde für Soundästhetik, werden an die...
frei   
 
Die aus Leipzig stammende Saxophonistin und Komponistin Hedwig Janko erforscht neue Klangfarben im Kontext alten und neuen Repertoires des Jazz sowie eigener Kompositionen. Zusammen mit Melanie Streitmatter (b) und ...
frei   
 
Die Beiden gehören wahrscheinlich zu den besten Duo ́s in der europäischen Bluesszene und haben Ihre erste gemeinsame CD „Blues + Ballads” im Gepäck. Erstaunlich ist die rhythmische Dichte der beiden Musiker. Die stilistische Vie...
frei   
 
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen Facetten zu ehren und das P...
frei   
 
Wir die no bones sind eine quirlige Theatergruppe gemischten Alters, die seit 2013 (vormals unter dem Namen „Rampenrudel“) ihr Unwesen in Hamburg-Harburg treibt. Bei uns wird während der Proben gespielt, getanzt, gesungen und besond...
6 EUR     
 
SOULFUL SOPHISTICATED ‚N SPICY Musiker mit langjähriger Erfahrung und Wurzeln in den unterschiedlichsten Genres haben sich hier zusammengefunden, um eine chillige Melange aus Soul, Funk und Rhythm + Blues zu kreieren, die in die Bein...
frei   
 
Rauher und intensiver Gesang, perkussives Spiel und treibender Sound von großer rhythmischer und emotionaler Intensität. Der rohe, stampfende Bluesmann auf den Spuren des Mississippis und seiner Seele. Eine Mischu...
frei   
 
Morgan Helltown + The Lost Cause ist eine dänische Band, die sich in den Genres: Folk, Country und Americana bewegt. Sie gründete sich im Frühjahr 2020 und besteht aus Morten Krogh (akustische Gitarre, Gesang, Mundharmonika und Percus...
frei   
 
Immer entlang der norwegischen Fjordküste führt uns diese Schiffstour. Wir nehmen das Publikum mit auf die „wohl schönste Seereise der Welt“, von BERGEN bis KIRKENES und wieder zurück. Wir tauchen ein in so manchen Bilderbuchfjor...
frei   
 
Der schottische Singer-Songwriter und führende akustische Fingerstyle-Gitarrist Simon Kempston hat mit seinen originellen, zeitgenössischen akustischen Folk-/Blues-Songs und -Musik die Welt bereist und ist ein einzigartiges Talent. Sei...
frei   
 
Rauer und intensiver Gesang, perkussives Spiel und treibender Sound von großer rhythmischer und emotionaler Intensität. Der rohe, stampfende Bluesmann auf den Spuren des Mississippis und seiner Seele. Eine Mischun...
frei   
 
Pericopes ist ein gefeiertes italienisches Jazzprojekt, dessen Stil am besten als „Crossover Jazz“ beschrieben werden kann, mit Wurzeln in der europäischer Jazztradition, afroamerikanischer Musik und Improvisation sowie einer Affini...
frei   
 
Die Chicagoer Country-Rock-Band Thompson Springs tourt im Oktober 2023 durch Deutschland und die Niederlande und präsentiert dabei ihr neues Album Blue Feeling. Mit Beiträgen von Wilcos Pat Sansone und Kurt Viles Rob Laakso. Dieses Alb...
frei   
 
Die Band bringt ein breitgefächertes Programm auf die Bühne, das von traditionellem Blues der 50er Jahre über erdigen Country Blues a la Robert Johnson bis hin zu moderneren Songs reicht. Dabei wird nicht gecovert, sondern respektvoll...
frei   
 
Unglaublich – „The Incredibillies” kommen direkt aus St. Pauli, Tennessee und sind unsterblich in die Musik der 40er und 50er Jahre verliebt. Die vier kennen sich seit spätester Jugend, teilen Pomade, Petticoat und Pommes – doc...
frei   
 
Ihr kennt Prinzessin Penny noch nicht? Dann wirds aber Zeit! Penny ist die Tochter des Königs von Improtanien, hat den Kopf voller Flausen, ist abenteuerlustig und hilft jedem mit seinen Problemen egal ob Mensch oder Tier. Welches Aben...
frei   
 
Doctor Cleanhead spielen Roots, Gospel, Blues, Creole, Folk und Boogie vom Mississippi, wie sie ursprünglich gedacht waren: Simpel in Melodie und Text, dafür umso zwingender im Groove, und immer wieder auch mit dem Mut zu ehrlichen und...
frei   
 
Deep End spielen instrumentalen Jazz jenseits der bekannten Pfade. Originell, spannend und aufregend, dabei gleichzeitig emotional und mit eingängigen Melodien. Dazu haben Deep End eine musikalische und künstlerische Sprache gefunden, ...
frei