Filmmuseum Bendestorf
Das Filmmuseum
Der Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der den „Kulturraum Studio Bendestorf/Produzentenkino“ mit Museumsarbeit sowie der Veranstaltung von Dauer- und Sonderausstellungen, Filmabenden und Führungen durch das Museum unterstützt.
Das Kernstück des Bendestorfer Filmmuseums ist das Produzentenkino aus den 1950er Jahren, das weitgehend im Originalzustand vorhanden ist. In seiner Architektur und Ästhetik spiegelt es die Aufbruchstimmung der Nachkriegszeit wider. Dieses Produzentenkino ist ein Juwel, sicherlich einzigartig in der ganzen Bundesrepublik. Hier wurden in der Zeit des Filmstudios zum ersten Mal die fertig abgeschlossenen Filmproduktionen gesichtet. Bei der Vorführung des in Bendestorf gedrehten Films „Die Sünderin“ mit Hildegard Knef drängelten sich 200 Mitarbeiter im Kinosaal, um zu erleben, wie die junge Film-Diva für zwei Sekunden unbekleidet zu sehen ist.
Das Kino ist mit hochmoderner Vorführtechnik ausgestattet, bietet aber auch die inzwischen selten gewordene Möglichkeit, 35mm-Filme vorzuführen.
Adresse des VeranstaltungsortesAm Schierenberg 2, 21227 BendestorfAnfahrt/Parkmöglichkeit
Nächste Termine:
Films for Future Plastic Fantastic (D/2024) 102 min. Referent: Prof. Br. Michael Braungart (C2C) Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 – Publikumspreis Der iro...
Films for Future FILM: Hirten – Hüter der Erde (D/2023) 103 min. Referentin: Elisabeth Bischoff (BUND) Sie leben im Einklang mit der Umwelt und lieben ihre Tiere „als wä...
Films for Future FILM: Downsizing (USA/2017) 135 min. Referent: Henner Schönecke (Geschäftsführer, Landwirt, Visionär) Science-Fiction-Komödie. Die Ressourcen der E...
Films for Future FILM: Die Eiche – Mein Zuhause (D/2023) 80 min. Referent: Bernd Westphalen (Revierförster Rosengarten) Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten än...
Films for Future Lachsfischen im Jemen (GB/2011) 92 min. 35mm-Vorführung Referenten: Wolfgang und Irmgard Kröger (Forellenzucht Kröger) Ein britisch...
Films for Future Checker Toby und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D/2023) 92 min. Referentin: Kornelia Petersen (Oberschule Jesteburg) In CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU D...
Films for Future FILM: Erin Brokovich – Eine wahre Geschichte (USA/2000) 130 min. Referent: Stefan Palaschinski (Rechtsanwalt) Erin Brockovich (Julia Roberts) ist nicht nur ...
FILM: Liebesbriefe aus Nizza (F/2024) 94 min. Liebesbriefe aus Nizza ist eine umwerfende Sommerkomödie über eine so wilde wie wahnwitzige Vendetta an der Côte d’Azur. Mit herrlichen Pointen entfaltet...
FILM: Der Buchspazierer (D/2024) 98 min. Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Büch...
Die keusche Susanne (D/1926) 121 min. Stummfilm mit musikalischer Begleitung Marie-Luise Zetchi Bolte (Piano) Der Stummfilm Die keusche Susanne aus dem Jahr 1926 ist eine heitere Komödie, die durch turbulent...
10,00 EUR
Die Csárdásfürstin (D/1951) (Bendestorf-Film) 94 min. Die ungarische Chansonnière Sylva Varescu (Marika Röck) wird von Boni Kancsianu verehrt, hat aber nur freundschaftliche Gefühle für ihn. Nach e...
Ostfriesisch für Anfänger (D/2016) 91 min. Plattdütsch in`t Kino Ostfriesisch für Anfänger ist eine deutsche Filmkomödie von Gregory Kirchhoff aus dem Jahr 2016 mit Dieter Hallervo...
Königin der Arena (D/1952) (Bendestorf-Film) 81 min. Der Zirkusfilm Königin der Arena, 1952 im legendären Filmstudio Bendestorf von Rolf Meyer inszeniert, ist ein aufwändig produziertes Werk m...
Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris (DK/2022) 106 min. Kino+Kirche Die bewegende Komödie von BAFTA-Preisträger Niels Arden Oplev (VERBLENDUNG) trifft mitten ins Herz. Mit ein...
In Liebe, Eure Hilde (D/2024) 124 min. Berlin 1942. Erst nach und nach findet die unscheinbare Hilde ihren Platz in der Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Hilde v...
Thelma – Rache war nie süßer (USA/2024) 99 min. Mit dieser Oma muss man rechnen. Als die temperamentvolle 93-jährige Thelma auf einen Telefonbetrüger reinfällt, schreckt sie vor nichts zurück, um ...
1984 im finnischen Lappland: Die alleinerziehende Niina beschädigt versehentlich das Fenster der Lokalzeitung „Lappland News“ und soll den Schaden durch heitere Artikel wiedergutmachen. Doch statt sich an harmlose Themen zu halten, ...
Hurra, die Rattles kommen! (Der erste deutsche Beat-Film! (D/1966) 79 min. 35mm- Vorführung Hurra, die Rattles kommen (Der erste deutsche Beat-Film) erzählt die Geschichte des Aufstiegs der ...