INTERN    nav_trenner   IMPRESSUM
TERMINE    nav_trenner     LOCATIONS    nav_trenner    VEREINE    nav_trenner    NEWSLETTER    nav_trenner     DOWNLOADS
 
Norris / Meyer – conversations
Das wird gespielt
Jazz im Clubhaus
 
 Norris / Meyer   conversations
 
Foto: Steve Haberland

Ken Norris und Ulf Meyer trafen im Herbst 2019 aufeinander. Mit nur einer kurzen Probe spielten sie tags darauf ein fulminantes Konzert voller Intimität, Lebendigkeit und Spielwitz.

Zwei Musiker mit ihrer Liebe für Jazz und improvisierte Musik und mit ihrer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichsten musikalischen Projekten jonglieren hier enorm spielfreudig miteinander, hören einander zu, reagieren aufeinander, unterhalten sich anhand ihrer ausgewählten Duette. Oder wie Ken es treffend formuliert: „informal conversation based around our favourite songs“.

Ken Norris schloss 1990 sein Studium an der Yale University (USA) ab und zog nach Paris, um dort zu performen und seine Studien an der American School of Music und bei seinen zahlreichen Mentoren europaweit fortzusetzen. Ken ist Professor für Vokaljazz an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg.

Als gefragter Solist zählt Ken Norris zu seinen zahlreichen musikalischen Partnern Gabriel Coburger (Quintett Jean Paul), Buggy Braune, Lutz Krajenski, Bettina Russmann, das Hamburger Polizeiorchester, um nur einige zu nennen. Beim Dubai Jazz Festival, dem Creat Vocal Jazz Festival (FR), Les Printemps de Bourges (FR), Les Nuits du Jazz de Nantes (FR), Jazz Baltica (DE), der International Voice and Guitar Competition (FR) und vielen anderen Festivals weltweit ist er ein gern gesehener Künstler.

Ulf Meyer. Nahe der dänischen Grenze geboren, kam er früh in Kontakt mit der besonderen skandinavischen Art, an Musik im Allgemeinen und Jazz im Besonderen heranzugehen. Das melodische Folk-Element in der Musik Skandinaviens – speziell im Jazz-Kontext – hatte einen großen Einfluss auf seinen gitarristischen Stil und seine Kompositionen.

Nach vielen Jahren des Reisens und Live-Spielens arbeitet Ulf heute zunehmend als Komponist, Arrangeur und Studiomusiker für Film- und TV-Musik. Er hat eine Reihe von CDs mit instrumentalen Eigenkompositionen produziert. Mit dem New Yorker Bassisten Martin Wind entstanden seit 1994 insgesamt sieben CDs, zwei davon mit der dänischen Schlagzeuglegende Alex Riel, mit dem sie auch auf der Jazz Baltica 2011 vertreten waren. Mit seinem langjährigen Gitarren-Duopartner Christoph Oeding veröffentlichte er 2006 die gemeinsame CD „Early“.

Aktuell besteht ein weiteres Duo mit dem E-Bassisten Lars Hansen (CD „Scenes“ 2021). Im Oktober 2022 erschien die zusammen mit Martin Wind in Kopenhagen aufgenommene CD „Time Will Tell“ feat. Billy Test (p) und Alex Riel (dr).
 
Termin-Infos und Anfahrt
Eintritt
Vorverkauf: 15 EUR,
Abendkasse: 18 EUR
Google-Map-Symbol
 


Comments are closed.