SUPPENTHEATER – Max und Moritz

Max und Moritz von Wilhelm Busch
Die Bilderposse „Max und Moritz“ machte ihren Schöpfer Wilhelm Busch sozusagen über Nacht berühmt und zählt – auch heute noch – zu den auflagenstärksten Kinderbüchern in deutscher Sprache, obwohl die Lausbubenstreiche nicht unumstritten blieben. So äußerte einst ein Kritiker: „Die für den ersten Anblick so harmlos und belustigend erscheinenden Karikaturen sind eins von den gefährlichen Giften, welche die heutige Jugend, wie man überall klagt, so naseweis, unbotmäßig und frivol machen.“
Anna Haentjens und Sven Selle haben die Lausbuben Max und Moritz zum Leben erweckt: Singend, spielend und erzählend stellen sie deren Streiche dar, aus denen der Berliner Komponist Manfred Schmitz mit seiner Vertonung regelrechte Ohrwürmer machte.
Im Anschluss gibt es für alle die mögen eine jahreszeitliche Suppe, die im Eintritt inbegriffen ist.
Eintritt: 6,- €, gerne mit Voranmeldung unter info@kulturhaus-suederelbe.de oder Tel. 040/796 72 22. Restkarten an der Tageskasse ab 10.30 Uhr
Foto: © Privat
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
04.06.2023Uhrzeit
11:00 UhrEinlass
ab 10:30 UhrOrt
Kulturhaus SüderelbeAdresse
Am Johannisland 2, 21147 HamburgAnfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar.Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Kulturhaus Süderelbe e. V.
http://www.kulturhaus-suederelbe.de