Gerd Geiser
Mitwirkende / Leitende
Gerd Geiser (Autor)
Veranstaltungstyp
Lesung oder Literatur
Schwerpunkt
Lesung

Es begann mit dem Gedicht der Woche. Der gebürtige Westfale hängte es im Ottersberger Kunst- und Kultur-Café KuKuC aus und erprobte zusammen mit satirischen Kurzbeiträgen allmonatlich auf den „Bühne Frei!“ Veranstaltungen in dieser Location.
Schon bald sprach sich sein schräger Humor herum und Geiser veröffentlichte sein erstes Buch mit dem Titel „Von Krämerseelen und Seemakrelen“. Es folgten regelmäßige Auftritte auf Kleinkunstbühnen vorwiegend im norddeutschen Raum, eine CD und weitere Buchveröffentlichungen, der zweimalige „Dichtungsring“ Gewinn in seiner Geburtsstadt und die Auszeichnung mit dem Literaturpreis seines Heimatortes.
Heute blickt er auf ein Werk zurück, das aus ca. 350 Gedichten der Gattung „Komische Lyrik“ und dutzenden von kurios verrückten Kurzgeschichten besteht. „Es bereitet mir nach wie vor große Freude, ein lachendes Publikum vor mir zu haben und festzustellen, dass andere sich auf meiner Humorschiene genauso vergnügen wie ich mich selbst. Nur lasse ich mir das nicht anmerken.“
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
20.04.2023Uhrzeit
20:00 UhrEinlass
ab 18:00 UhrOrt
Kulturcafé Komm duAdresse
Buxtehuder Str. 13, 21073 HamburgAnfahrt und Parkmöglichkeiten
Mit der S3 bis Harburg Rathaus, die Neue Straße runter bis Buxtehuder Straße, links abbiegen, immer geradeaus bis zum Komm du. Um Reservierung wird gebeten. Per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail an kommdu@gmx.deZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
http://www.komm-du.de