INTERN    nav_trenner   IMPRESSUM
TERMINE    nav_trenner     LOCATIONS    nav_trenner    VEREINE    nav_trenner    NEWSLETTER    nav_trenner     DOWNLOADS
 
SuedLese spezial: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
Mitwirkende / Leitende
Daniela Dröscher
Schwerpunkt
SuedLese-Literaturtage spezial
Mal anschauen
ansehen neu SuedLese spezial: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
 
Cover Droescher Luegen ueber meine Mutter SuedLese spezial: Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
 
Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.

»Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?

Daniela Dröscher (Jg. ´77) stammt aus Rheinland-Pfalz, lebt in Berlin, schreibt Prosa, Essays und Theatertexte, studierte Germanistik, Philosophie und Anglistik in Trier und London, promovierte in Medienwissenschaft. 2009 ihr Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar«. Sie wurde u.a. mit dem Anna-Seghers-Preis, dem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds sowie dem Robert-Gernhardt-Preis.
 
Termin-Infos und Anfahrt
Eintritt / Gebühr
8 EUR
Google-Map-Symbol
 


Comments are closed.