Open-Air auf der Freilichtbühne Harburger Stadtpark: Folk Friends – Ein Workshop für Saiteninstrumente, Sänger/-innen und mehr
Veranstaltungstyp
Workshop
Das wird gespielt
Workshop für Saiteninstrumente, Sänger/-innen und mehr

Eingeladen sind alle, die Saiteninstrumenten wie Gitarre, Ukulele, Mandoline und Banjo spielen, singen oder Instrumente spielen, die nicht zu dominant sind (also andere nicht übertönen).
Über die Kursdauer erarbeiten wir uns kleine Band-Arrangements. Ihr erhaltet in diesem Zusammenhang Tipps zu Technik und Tunings, und wir werden uns an leichtem zweistimmigen Gesang versuchen. Überdies könnt ihr lernen, wie aus einfachen Hilfsmitteln wie einem Paar Löffel ein Rhythmusinstrument wird.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende aller Niveaus, die Grundakkorde sollten allerdings beherrscht werden! Wenn möglich, bitte einen eigenen Notenständer mitbringen.
Kursnummer 0700SHH07, 1 Termine, 5 UStd.
Entgelt 35 €, inkl. 0 € Nutzungspauschale
Kursleitung: Roland Prakken
Harburg, Treffpunkt: Außenmühle/ Restaurant, Außenmühlendamm
Sa., 25.6.22, 11-15 Uhr
Folk-Musik kommt zumeist mit nur wenigen Akkorden aus. Das macht sie interessant für Menschen, die zwanglos und ohne großen Aufwand miteinander musizieren wollen. Dieser Workshop ist deshalb gleichzeitig auch ein Playshop. Wir wollen uns einige Folk-Songs und einfache Instrumentals von den britischen Inseln, aus Irland, den USA und Deutschland vornehmen, und sehen, wie wir sie miteinander spielen können.
Eingeladen sind alle, die Saiteninstrumenten wie Gitarre, Ukulele, Mandoline und Banjo spielen, singen oder Instrumente spielen, die nicht zu dominant sind (also andere nicht übertönen).
Über die Kursdauer erarbeiten wir uns kleine Band-Arrangements. Ihr erhaltet in diesem Zusammenhang Tipps zu Technik und Tunings, und wir werden uns an leichtem zweistimmigen Gesang versuchen. Überdies könnt ihr lernen, wie aus einfachen Hilfsmitteln wie einem Paar Löffel ein Rhythmusinstrument wird.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende aller Niveaus, die Grundakkorde sollten allerdings beherrscht werden! Wenn möglich, bitte einen eigenen Notenständer mitbringen.
Anmeldung erforderlich unter: www.vhs-hamburg.de oder 42841 4284
Kursnummer 0700SHH07, 1 Termin, 5 UStd.
Entgelt 35 €
Kursleitung: Roland Prakken
Sa., 25.6.22, 11-15 Uhr
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
25.06.2022Uhrzeit
11:00 UhrEinlass
ab 11:00 UhrOrt
Harburg, Treffpunkt: Außenmühle/ Restaurant, Außenmühlendamm. Veranstaltungsort: Freilichtbühne Harburger StadtparkAdresse
Treffpunkt: Harburg, Treffpunkt: Außenmühle/ Restaurant, AußenmühlendammAnfahrt und Parkmöglichkeiten
Der Kurs findet auf der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark stattZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Hamburger Volkshochschule in Harburg
http://www.vhs-hamburg.de