Fash Fashion oder Faire Klamotten? Vortrag + Kleidertauschbörse
Veranstaltungstyp
Lesung oder Literatur
Textilveranstaltung „Fast Fashion oder Faire Klamotten?“ mit Kleider-Tauschbörse
Wir haben uns (fast) alle daran gewöhnt: Textilien kann man für sehr wenig Geld jederzeit überall kaufen oder sich zur Anprobe nach Hause schicken lassen. Schön bequem und billig. Die Folge: In den letzten 20 Jahren hat sich global die Zahl der Kleidungskäufe mehr verdoppelt – auf über 100 Milliarden Kleidungsstücke pro Jahr. Und vieles davon wird nie oder nur wenige Male getragen – dann muss was Neues her.
Aber dieser verschwenderische Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen hat dramatische Folgen für den Planeten und für die Menschen: Die Textilindustrie stößt mehr CO2 aus als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt zusammen. Durch den Überkonsum entstehen jährlich über 90 Millionen Tonnen Textilmüll. Die Baumwoll-Monokulturen gefährden die Artenvielfalt. Und die 60 Millionen Textilarbeiter*innen weltweit leiden unter schlechten Arbeitsbedingungen, Gesundheitsrisiken und miserablen Löhnen.
Wir wollen über die Probleme unseres Umgangs mit Textilien informieren, Alternativen aufzeigen und ganz praktisch eine davon anbieten: Im Anschluss an die Info-Veranstaltung mit Diskussion findet eine Kleider-Tauschbörse statt.
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
09.06.2022Uhrzeit
19:30 UhrEinlass
ab 19:00 UhrOrt
Kulturhaus SüderelbeAdresse
Am Johannisland 2, 21147 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:Kulturhaus Süderelbe e. V.
http://www.kulturhaus-suederelbe.de