Es war einmal in Hamburg oder: Anne Eck steiht‘n Jung mit‘n Ukulele
Mitwirkende / Leitende
Roland Prakken
Veranstaltungstyp
Lesung oder Literatur
Schwerpunkt
Ukulele

Der Musikkritiker Alexander Schmitz nannte ihn einst einen ‘gitarristischen Tausendsassa’, doch auch als Autor hat Roland Prakken einiges zu sagen.
Prakkens Spezialität sind musikalische Bücher. Gleichzeitig liebt er es, all den kleinen Geschichten neben der großen Geschichte nachzuspüren. Mit Floh im Ohr verfasste er das erste deutschsprachige Buch zur Geschichte der Ukulele, dessen englische Übersetzung auch international hervorragende Kritiken erhielt. Nach Wilde Zeiten und den 1920er Jahren hat er sich für sein neues Buch Es war einmal in Hamburg nun seine Heimatstadt und deren Musik zum Thema gewählt.
Was dabei herauskam, ist weit mehr als nur ein Buch mit Lach- und Sach-geschichten zu einigen der bekanntesten und ein paar weniger bekannten Liedern der Hansestadt. Die Songs bilden gleichzeitig den Soundtrack zu Stadtgeschichten aus 800 Jahren über Fürsten und Könige, Piraten und Pfeffersäcke, Elbschiffer und Bauern, Luden und ihre Mädchen, Schauspieler und – natürlich – Musiker. Darüber hinaus erfährt der Leser mehr über Alster und Elbe, Aale, Austern, Heringe und Bier. Zugleich gestattet das Buch ihm tiefe – und sehr humorvolle – Einblicke in die Seele des Norddeutschen im Allgemeinen und die des Hamburgers im Besonderen.
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
24.02.2022Uhrzeit
19:00 UhrEinlass
ab 17:30 UhrOrt
Fischhalle HarburgAdresse
Kanalplatz 16, 21079 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Fischhalle Harburg
http://www.fischhalle-harburg.de