Birkett Hall | Blues, Rock, Folk, Jazz
Besetzung
Ea Birkett - Gesang, Gitarre und Mundharmonika ;
Ted Hall - Gitarre, Slide-Gitarre, Bass, Piano, Harmonika, Saxophone, Percussion und Synthesizer
Ted Hall - Gitarre, Slide-Gitarre, Bass, Piano, Harmonika, Saxophone, Percussion und Synthesizer
Bandwebsite
http://www.birketthall.comVeranstaltungstyp
Konzert
Das wird gespielt
Blues, Rock, Folk, Jazz

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Mittwoch, den 23.09.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr: ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Blues, Rock, Folk, Jazz
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Am 23. September wird das Duo BirkettHall das Kulturcafé Komm du mit einer intensiven Energie und Stimmung aufladen, die ihre Wurzeln im Blues, Rock, Jazz, Folk und World Beat hat. Die oft verwandte Bezeichnung “glaubwürdig” trifft in diesem Fall zu, denn so wirkt die Stimme der Sängerin Ea Birkett. Unmittelbar, emotionsgeladen und erfüllt mit Lebenserfahrung. Als Zuhörer spürt man sofort, dass sie jedes Wort, das sie singt, genauso meint. Der Film in ihrem Kopf überträgt sich in Emotion und Stimme. Mit ihrer Körpersprache, die eine Kreuzung zwischen unbewusster Gebärdensprache und einer Art Kampfkunst darstellt, begeistert sie ihr Publikum.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Live-Auftritte von Ted Hall sind kraftvoll und dynamisch, manchmal wild und manchmal sanft. Er spielt viele Instrumente: Gitarre, Slide-Gitarre, Bass, Piano, Harmonika, Saxophon, Schlagzeug, Percussion und Synthesizer. Und genauso vielseitig ist er auch in seiner musikalischen Ausrichtung. Aus dem Rock und Blues kommend, hat er sich auch anderen Genres wie Country und Folk zugewandt. Seine musikalische Philosophie hat großen Einfluss auf die Auftritte des Duos und lassen deren Darbietungen zu einer leidenschaftlichen, nachdenklichen und kraftvollen Performance werden.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Weitere Informationen:
https://www.heimat-pr.de/de/artist/birkett-hall_a25
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eintritt frei / Hutspende
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der Abend beginnt um 20.00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Platzreservierungen sind zwingend erforderlich unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und/oder Email Adresse!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg
E-Mail: kommdu@gmx.de
Telefon: 040 / 57 22 89 52
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
http://www.komm-du.de
http://www.facebook.com/KommDu
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
23.09.2020Uhrzeit
20:00 UhrEinlass
ab 18:00 UhrOrt
Kulturcafé Komm duAdresse
Buxtehuder Str. 13, 21073 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Gäste vor dem Eingang des Kulturcafé Komm du
http://www.komm-du.de