Track_16: Focussing durchlässig. Zeit, Arbeit, stationäre Posten und offene Räume
Mitwirkende / Leitende
Dr. Anke Jobmann,
Martin Kohout,
Heiko Langanke,
Mathias Lintl,
Chris Reinecke,
Christoph Twickel,
Lena Ziese u.A.
Martin Kohout,
Heiko Langanke,
Mathias Lintl,
Chris Reinecke,
Christoph Twickel,
Lena Ziese u.A.
Schwerpunkt
Spaziergang, Teezeremonie, Künstlerinnengespräch, Diskussionsrunde

13 Uhr Stadtspaziergang mit der Harburger Geschichtswerkstatt zu Arbeitswelten und Wohnräumen, Veränderungen, Verdrängungen und Vereinnahmungen im Harburger Bahnhofsviertel – von 1908 bis heute. (Treffpunkt Kunstverein)
14 – 18 Uhr Teezeremonie: Dungeon TT von Martin Kohout mit Paul Sochacki
15 Uhr Künstlerinnengespräch: Chris Reinecke im Gespräch mit Lena Ziese
16 Uhr Diskussionsrunde: Zentralität, Peripherie, Gentrifizierung und Teilhabe in Harburg – Runder Tisch zum offenen Gespräch mit Christoph Twickel (Journalist), Dr. Anke Jobmann (Bezirksamt Harburg), Heiko Langanke (Suedkultur e.V.), Mathias Lintl (3falt / Stadtkultur Hafen) und Vertreter*innen des Kulturwohnzimmers und der Sauerkrautfabrik
Abbildung:
Chris Reinecke: durchlässig . focussing, 2017/2018
Courtesy Beck & Eggeling International Fine Art, Foto: Peter Schuhböck, Wien
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
24.02.2019Uhrzeit
13:00 UhrEinlass
ab 13:00 UhrOrt
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.Adresse
Hannoversche Straße 85, 21079 HamburgAnfahrt und Parkmöglichkeiten
im Bahnhof über Gleis 3 & 4
Nahverkehr: S-Bahn S3/S31 Richtung Harburg, Ausstieg Harburg. Der Kunstverein befindet sich in der Bahnhofshalle über Gleis 3 & 4.
Auto: Autobahn A7, Ausfahrt Hamburg-Harburg, von dort über den Zubringer bis Harburg-Mitte der Beschilderung zum Bahnhof Harburg folgen. Es befinden sich Parkhäuser gegenüber und hinter dem Bahnhof.
Bahn: ICE/IC/RE/ME, Haltestelle Hamburg-Harburg. Der Kunstverein befindet sich im Bahnhof über Gleis 3 & 4.Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Der Kunstverein im Bahnhof Harburg
http://www.kvhbf.de