Track_14: Ach wär ich nur ein einzig Mal. Erzählungen von Hochstapelei und Heldentum, Übertreibung und Männlichkeit
Mitwirkende / Leitende
Jan Bonny (Filmemacher),
Cornelia Schendzielorz (Soziologin),
Wieland Schwanebeck (Literaturwissenschaftler),
Julian Sark (Schauspieler),
Kea Wienand (Kulturwissenschaftlerin),
Alex Wissel (Künstler),
Nora Sdun (Verlegerin)
Cornelia Schendzielorz (Soziologin),
Wieland Schwanebeck (Literaturwissenschaftler),
Julian Sark (Schauspieler),
Kea Wienand (Kulturwissenschaftlerin),
Alex Wissel (Künstler),
Nora Sdun (Verlegerin)
Schwerpunkt
Film, Lesung, Gespräch, Hochstapelei, Betrug

Programm
17 Uhr
Screening
Alex Wissel und Jan Bonny präsentieren die neue Spielfilmfassung ihrer im Frühjahr 2018 an der Volksbühne in Berlin gedrehten Webserie Rheingold.
18.30 Uhr
Szenische Lesung
Mit Schauspieler*innen aus der Webserie.
20 Uhr
Gesprächsrunde
Über Faszination und Verurteilung von Betrug und Selbstinszenierung; und die Tanzschritte, die Unternehmer*innen, Künstler*innen und Hochstapler*innen gemein sind.
Mit Jan Bonny (Filmemacher), Cornelia Schendzielorz (Soziologin), Wieland Schwanebeck (Literaturwissenschaftler), Kea Wienand (Kulturwissenschaftlerin), Alex Wissel (Künstler). Moderiert von Nora Sdun (Verlegerin u. Autorin)
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Behörde für Kultur und Medien
Termin-Infos und Anfahrt
Datum
01.12.2018Uhrzeit
17:00 UhrEinlass
ab 14:00 UhrOrt
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.Adresse
Hannoversche Straße 85, 21079 HamburgAnfahrt und Parkmöglichkeiten
im Bahnhof über Gleis 3 & 4
Nahverkehr: S-Bahn S3/S31 Richtung Harburg, Ausstieg Harburg. Der Kunstverein befindet sich in der Bahnhofshalle über Gleis 3 & 4.
Auto: Autobahn A7, Ausfahrt Hamburg-Harburg, von dort über den Zubringer bis Harburg-Mitte der Beschilderung zum Bahnhof Harburg folgen. Es befinden sich Parkhäuser gegenüber und hinter dem Bahnhof.
Bahn: ICE/IC/RE/ME, Haltestelle Hamburg-Harburg. Der Kunstverein befindet sich im Bahnhof über Gleis 3 & 4.Zur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren:
Der Kunstverein im Bahnhof Harburg
http://www.kvhbf.de